Quote
Roland500SEL schrieb:
... ich werde die Ströme mal messen ...
Nicht, dass wir uns hier falsch verstehen: Strom messen ist an der Batterie / Lima eine heikle Angelegenheit, sollte man nur mit einem DC-tauglichen Zangenamperemeter machen. Was uns interessiert, ist die Spannung. Wenn ich mal eine Wasserleitung zur Veranschaulichung heranziehen darf, entspricht Strom dem Durchfluss und Spannung dem Druck.
Quote
... und die Kohlen prüfen.
Interessanterweise gehen die Lampen einfach so mitten auf der Strecke an.
Heiße Spur. Wenn die runter sind, sind die Federn ziemlich entspannt. Der geringere Anpressdruck kann dazu führen, dass die Kohlen bei höherer Drehzahl tanzen. Dabei verlieren sie immer wieder den Kontakt, und wenn eine Feder gerade in der Luft hängt, ist der Stromfluss unterbrochen. Über längere Zeit liefert die Lima dann weniger Strom als das Fahrzeug verbraucht, die Batterie wird entladen und die Spannung geht in die Knie.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.