Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

19.11.20 06:37

Thema: Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Quote
Roland500SEL schrieb:

Radsensoren sind mit 1,3KOhm gemessen, sollten also funktionieren.

Nein, Trugschluss. Du weißt jetzt, dass die Sensoren in Ordnung sind, aber nicht, ob das Ausgangssignal ausreichend Pegel hat. Das kannst Du nur mit einer Spannungsmessung bei drehenden Rädern prüfen, am besten mit einem Oszilloskop.

Erklärung: Am Rad ist ein Zahnkranz. Dessen Zähne sausen am Sensor, der ja nichts weiter als ein Metallkern mit drumgewickelter Spule ist, vorbei und sorgen für ein magnetisches Wechselfeld. Das wiederum induziert eine Wechselspannung, deren Frequenz sich mit der Raddrehzahl ändert. Metallischer Abrieb oder zu großer Abstand schwächen das Wechselfeld, womit die Ausgangsspannung geringer wird, unter Umständen so gering, dass das Steuergerät die Wechsel nicht mehr detektiert. Schwächelt ein Sensor, schaltet das Steuergerät wegen unplausibler Werte ab.

Wie Du siehst, ist die Widerstandsmessung ungefähr so, als würde Dein Arzt Dir eine top Gesundheit attestieren, weil Du es ohne Hilfe in sein Sprechzimmer geschafft hast.


Michael

Nachtrag: Kann aber auch sein, dass elektrische Störungen auf die Messleitungen kommen, z.B. durch statische Entladungen in den Radlagern. Ich würde aber, bevor ich die Räder und Fettkappen abnehme, lieber erst mit dem Scope messen.


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.



1-mal bearbeitet. Zuletzt am 19.11.20 06:40.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 713 14.11.20 17:09

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Michael 420SE 409 14.11.20 18:53

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 480 14.11.20 19:42

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Michael 420SE 953 15.11.20 08:03

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

derrdaniel 800 15.11.20 09:22

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

heinermueller 357 15.11.20 13:25

Spannung mit dem Oszi prüfen

votes_love 359 15.11.20 13:39

Re: Spannung mit dem Oszi prüfen

KlaWag 548 15.11.20 14:50

Da sind die Dioden aber nicht dabei (k.T.)

votes_love 537 15.11.20 21:13

ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Roland500SEL 466 17.11.20 15:32

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

votes_love 356 17.11.20 15:58

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Roland500SEL 408 17.11.20 20:03

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Michael 420SE 708 19.11.20 06:37

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Thorsten 560 SE 493 19.11.20 08:27

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Update

Franz56 432 19.11.20 10:51

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Mattes-Bo 336 18.11.20 10:09

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Thorsten 560 SE 326 18.11.20 10:14

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 395 18.11.20 12:23

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Thorsten 560 SE 358 18.11.20 13:47

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig Anhänge

Roland500SEL 411 21.11.20 00:28

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Michael 420SE 405 20.11.20 07:25

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 371 21.11.20 00:24

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Michael 420SE 291 21.11.20 09:13

In diesen Zusammenhang....

Conny 301 21.11.20 09:35

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 364 21.11.20 11:09

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 571 18.11.20 11:46

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

lutz-volk*nachrichtentechnik* 355 19.11.20 22:58

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 402 21.11.20 00:31

Re: ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Mattes-Bo 342 23.11.20 11:02

Zwischenstand - ABS SRS ASR leuchten gleichzeitig

Roland500SEL 397 29.11.20 21:19



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen