Hallo,
ich habe folgende Frage. Es geht um den Leerlauf des M117 bei Schalthebelstellung P oder N.
Kann es sein, dass der Leerlauf bei Außentemperaturen z.B. um den Gefrierpunkt spürbar besser ist? Also bei meinem ist der da gefühlt perfekt. Sobald es draußen wärmer ist, wird der Motor minimal unruhiger und zuckt dann leicht.
Gibt es dafür eine Erklärung? Kann man das ändern, so dass er immer top ist? Ist vielleicht irgendein Temperaturfühler am Motor dafür ursächlich? Oder gibt es dafür einen anderen eindeutigen Übeltäter?
Ich bedanke mich ganz herzlich!
Gruß Nico