Conny, ich sehe die undichte Klimaanlage als unausweichliche Folgebaustelle in der nächsten Zeit, wenn das System jetzt auf das "neue" Klimamittel umgerüstet wird. Ich habe bei mir gesehen, daß nach dem Wechsel die alten Lötverbindungen "zerfresen " wurden. Alle (geschätzt 100) Lötverbindungen Kondensator und im Wärmetauscher waren neongrün! Vermutlich ausgelöst durch eine chemische Reaktion der alten und neuen Substanzen. Und ja, natürlich haben wir vor dem Befüllen das System vakuumentleer und gespült.
Eine Möglichkeit wäre, Keilriemen für Deinen Motor OHNE Klima kaufen und aufziehen. So kannst Du erst mal weiterfahren und Dir in Ruhe Gedanken machen.
Wenn Du an den Kompressor ran willst, schau Dich auf dem Markt um, ein neuer aus dem Zubehör ist nicht sooo teuer, Du mußt Dir auch keine Gedanken über das wie und das "hoffentlich klappt es" der Reparatur machen.
Bevor Du das System wieder in Betrieb nimmst, ALLE Dichtungen im Systen und das Expansionsventil (danke Reinhard) erneuern, da gleichzeitig ein Betriebsstoffwechsel erfolgt. Das ist die Mindestanforderung.
Gruß Freddy
SE 300, 88, Impalla, Brasil
SE 300, 89, Nachtgrün, Grau
SE 300, 90, Blauschwarz, Grau
SEL560, Antrieb im Ford A, 31