Ich habe mit dem Einbau begonnen. Vorbereitung war die Glasscheibe auf einen geeigneten Untergrund zu legen (ich habe alte Reifen genommen).
Dann die Dichtung in der Nut zur Scheibe hin mit dem Teroson leicht gefüllt.
Dann die Dichtung auf das Glas geschoben.
Dann den Chromrahmen eingesteckt in die Nut in der Dichtung.
An dieser Stelle ist mir dann aufgefallen, dass die Dichtung eine "kleine Lippe" hat, die man entweder "unter den Chrom" legen kann, oder diese Lippe könnte auch eine Seite des Chromrahmens überdecken.
Ich hatte vor dem Ausbau Bilder gemacht und da war diese Lippe "unter dem Chrom", offenbar hat das Jahrelang so auch funktioniert.
Der Techniker in mir sagt mir, die Lippe gehört auf den Rahmen. ;-)
Was sagt Ihr?
Der Effekt ist dann allerdings, dass der Chromrahmen etwas schmäler erscheint, da 2-3 mm abgedeckt sind..
Ich koch mir jetzt einen Kaffee und hoffe auf eine schnelle Antwort von Euch, damit ich weiter machen kann..
Beste Grüße
Hendrik