Hallo Zusammen,
ich bin gestern bei meinem Schwager gewesen, um mir das mal anzuschauen.
Ölstand war korrekt, wie mein Schwager das auch schon sagte...
Dann haben wir die Leitung vom Kickdownschalter kommen am Magnetventil abgenommen und manuell Spannung drauf gegeben. Das Ventil klickt/arbeitet dabei wie es soll. Das hatte ich anders erwartet. Das WIS sagt mehrfach, dass dieses Ventil auf "hängen bleiben" zu überprüfen ist. Leider Nein....obwohl die Symptome recht eindeutig in Richtung Kickdown-aktiv gehen....
Der Wagen fährt permanent im ersten Gang an, schaltet aber definitiv nicht in den 4.
Auf L bleibt er im ersten, auf S schaltet er nicht in den 3.
Im SGH gibt es einen Kommandoschieber 3-4 samt dazugeh. Kolben (Pos 11 & 12) über den ich beim belesen gestolpert bin.
Diesen haben wir uns dann angeschaut und dabei festgestellt, dass eine Feder (links von Kolben Pos 11) nicht vorhanden war...Ratlosigkeit.....und dann der Beschluss zu probieren dort eine Feder nach Gutdünken einzusetzten.
Die anschließende Probefahrt zeigte allerdings keine Änderung. Das Getriebe schaltet, auch bei langsamer Drehzahlerhöhung, erst bei ca 2500-3500 U/Min....Steuerdruckzug ist komplett lose.
Plan für das nächste Mal: Das SSG aus dem Ersatztgetriebe einbauen und schauen, ob sich was tut. Wenn nicht, dann Getriebe raus....
Ich werde auch noch mal das WIS studieren, ob man dort noch weiter Rückschlüsse auf mögliche Fehlerursachen finden kann.
Gruß
Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz