Hallo Andy,
die meisten Werkstätten haben ganz tolle neue Vermessungsstände, können jedoch damit nicht umgehen.
Für gewöhnlich stellen die so ein bisschen die Spur und falls möglich die Spur ein.
Alles andere wie Nachlauf oder Spurdifferenzwinkel und Arretierung des Lenkgetriebes mittels Einstellschraube sind denen unbekannt.
Die Gier der Autofahrer , eine Achsvermessung für 30 oder 50 € zu bekommen, führt auch dazu, das man sich keine Mühe gibt und keine Lust hat.
Mein Sohn hatte in seiner Oldtimerwerkstatt eine 30 Jahre alte Vermessungsbühne.
Wenn man da richtig mit arbeitete, dauerte das auch seine Zeit.
So dass nur noch Vermessungen an Fahrzeugen durchgeführt wurden, die in der Werkstatt Achsreparaturen hatten und nicht mit den Autofahrern diskutiert werden mußte, das mit verschlissenen Reifen und ausgeschlagenen Achsteilen keine sinnvolle Vermessung möglich ist.
Das Thema Achsvermessung wird in diesem Forum seit Jahrzehnten diskutiert.
Und wenn ein Forist geschrieben hat, das er in einer wirklichen Fachwerkstatt sein Auto für fast 200 € vermessen und vernünftig eingestellt bekommen hat, ging das Geschreie " zu teuer , zu teuer, gibts es woanders billiger "los .
Grüße
Peter