Quote
Ammarw126 schrieb:
Ich habe aber selber auch gesehen, daß ein schwacher Funke ankommt beim Ausbau einer Kerze. Nach langen Orgeln sind die Kerzen dann auch nass vom sprit. Unerklärlich???
Nein, überhaupt nicht unerklärlich: Wenn der Sprit nicht verbrennt, werden die Kerzen halt nass. Die Zuluft bei den vergeblichen Startversuchen ist ja mit Benzinnebel gesättigt. Sie trocknet die Kerzen nicht, sie macht's nur schlimmer. Und wenn der Motor erst mal abgesoffen ist, kriegt man den auch nicht mal eben wieder an, erst muss der überschüssige Sprit raus und die Kerzen trocken werden.
Die ganze Diskussion hier dreht sich um Basics, die jedem Hobbyschrauber bekannt sind! Schon komisch, dass der so erfahrene Werkstattmeister damit solche Probleme hat.
Michael
Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.