... muss man sich jetzt mal eins bewusst machen: Es ist völlig unklar wie lange die Anlage schon leer ist, und in welchem Zustand die Komponenten sind. Niemand, wirklich niemand wird ein Auto mit leerer, aber ansonsten dichter und funktionsfähiger Klimaanlage verkaufen. Und die wieder zum laufen zu bringen wird definitiv nicht billig, wenn man nicht selber in dem Bereich wirklich versiert ist. Selber rumbasteln und probieren ist da halt schwierig und unter Umständen auch wirklich gefährlich. (Verbrennungen, Erfrierungen durch austretendes Kältemittel, und wenn man mit Climacool Ebay Gas rumfummelt, höchste Brandgefahr bei undichter Anlage!)
Im Prinzip gehören da alle irgendwie vertretbar erreichbaren Dichtungen neu gemacht, dann Anlage auf Lecks untersuchen (meistens hat der Kondensator eins, fliegen halt Steine mal drauf), wirklich lange und tief evakuieren, ggf. mit Stickstoff alles mal durchspühlen, und dann mit entsprechendem Öl und Kältemittel befüllen. Trockner muss eh neu. Was da am besten rein gehört, sollte der Klimafachbetrieb wissen. Wichtig ist auch dass das ein Fachbetrieb ist der sich viel mit Klimaanlagen beschäftigt, nicht einfach nur ne Werkstatt wo halt den Befüllautomaten anschließt, das kann jeder Trottel.
Vorher halt sicherstellen dass der Kompressor auch wirklich in Ordnung ist (Magnetkupplung brücken).
Gruß, Domi