Da gebe ich Dir völlig recht, Paul.
Ich habe schon eine menge alter Karren wieder zusammengeflickt.
Erkenntnis:
Es gibt vor allem in D nur wenige, bezahlbare 126er die wirklich gut sind. In D wird nun mal Salz gestreut und die meißten wurden auch im Winter gefahren...das schlägt sich unweigerlich im Karosseriezustand nieder.
Es gibt viele Leute die Reimporte aus Japan ablehnen ohne dafür wirklich Argumente mit Substanz nenne zu können.
Es ist nun mal eine Tatsache das Reimporte aus Japan in der Regel vom Karrosseriezustand gut sind und sehr rostarm.
Wenn dann noch der Motor keinen kaptalen Schaden hat, ist so ein Auto in den allermeisten Fällen der bessere Kauf.
Nichts macht an einem alten Auto mehr Aufwand als Schweißarbeiten mit anschliessender Konservierung und Lackierung.
Mir genügen inzwischen 2 Blicke um den Verfallzustand eines 126ers beurteilen zu können.
Einer geht am Vorderrad vorbei auf den Dom der Bremsabstützung, der andere hinten unten aufs Benzinpumpenpaket.
Nach den beiden Blicken weiß ich schon ob sich eine weitere Begutachtung lohnt oder eher nicht.
Gruß
Frank