Hallo,
ich habe vor 14 Jahren ein Schweizer 500 SEL aus erster Hand mit nachweisbar 94 000 km von einem bekannten seriösen Händler im nördlichsten Norddeutschland gekauft .
Das Auto hat inzwischen 141 000 km gelaufen und wurde nicht im Winter gefahren .
Es hat keinen !!!! Rost ( bis auf den Heckscheibenrahmen ) .
Wenn ich die wenigen Mängel und Reparaturen aufschreiben würde , brauchten wir dieses Forum nicht.
Als Winterauto habe ich vor 13 Jahren einen deutschen 500 SE auch bei diesem Händler gekauft .
Nachweisbar 138 000 km gelaufen , laut altem Originalfahrzeugbrief immer im Winter abgemeldet .
Ich habe das Fahrzeug damals in den Hohlräumen mit Wachs und am Unterboden mit Fett versiegelt .
Das Auto hat inzwischen 195 000 km gelaufen und hat bis auf die Heckschürze und den Kotflügel vorn Rechts noch Erstlack.
Auch bei diesem Auto würde die Aufzählung der Mängel und Reparaturen dieses Forum nicht bereichern.
Durch den Winterbetrieb waren einige Lackierarbeiten notwendig und leider auch die Restauration des Heckscheibenrahmens .
Ich würde diese Autos nicht gegen ein Japanauto mit fünfstelliger Laufleistung tauschen wollen.
Übrigens, die Innenaustattung ist bei beiden Fahrzeugen gut .
Grüße
Peter
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 02.11.19 22:26.