ja, die Möglichkeiten heutzutage sind enorm. Genau ist noch nicht definiert, was umgebaut/angepasst werden muss. Aber soviel steht fest: EINIGES, da es mich leider noch etwas schwerer als Alessandro Zanardi erwischt hat... Ein Verkehrsmediziner wird ein Gutachten erstellen und festlegen was zu tun ist.
Fakt ist aber, dass es keine finanziellen Hilfen bei Oldtimerumbauten gibt.
Wir werden sehen - denke positiv, dann passiert nichts negatives
Gruß
Ingo
380SE, Baujahr 03/1984
original 60.000 km, 2x FH, elektr. Memorysitz links, Klimaanlage, ABS, KAT, Scheinwerferreinigungsanlage, abnehmbare AHK, Radio Becker Mexiko Kurier, Diebstahlwarnanlage, Kopfstützen im Fond, Silberdistel metallic
Fuhrpark:
SEAT Alhambra (Bj. 2014) - Familienkutsche mit Wohlfühlausstattung
Mercedes Benz 380SE - Sonntags- und Schönwetterbolide
VW Sharan (Bj. 2019) - ein Stück Freiheit zurück - behindertengerechter Umbau
Striker Handbike Lipo Smart Tetra
Mercedes Benz 280SE (Bj. 1983) - Buchhalterausstattung, gekauft 1996 mit 52.000km, verkauft 2009 mit 72.000km
Audi A4 Avant 2,8 Quattro (Bj. 1999) - durstiges Arbeitstier und Spaßkutsche (in 07/2020 Totalschaden wegen Wildunfall, verkauft in 10/2020)