Hallo,
diese Verbrauchsirrtümer gibt es nicht nur bei BENZE ...
fragt euch mal, wo die hohen Irttümer herkommen ... ist wie heute bei den AUTO/MOTOR /SPORT und Co-Testern ... wer ein heutiges Auto testet jagt es quer durch die Kurve, von 0 auf 100 in "nichts mehr", irgendwelche Assi´s erstmal ausschalten, damit ein max. an Vortrieb da ist .....
.. solange es solche massenhaft irrwitzigen Test´s gibt, die aus einer Zeit stammen, wo die ersten Autobahnen gebaut wurden, ist es nicht verwunderlich.
und so jagten Generation ihre S-Klassen, BMW und Porscheschreckjäger als "Junge Ritter" über die "good-old-german-Autobahn" ohne Hirn und Hemmung .... da nuckelt der 300er oder 560 schon mal gerne 30 + Liter aus dem Tank.
Und selbst bei Jungjapaner Ford Probe GT mit 2,2 Liter nahm sich schon mal den einen oder anderen ordentlich Schluck von bis zu 27 Liter / 100km ..
Ich kenne die Diskussion mit dem RAM ... 3to Leergewicht... 5,7 Liter Schnapsglasmotörchen ... große wie ne Schrankwand ... erste Reaktion ..."boah, Dinosaurier und Spritschlucker"
... man könnte jetzt argumentieren: fahre mit LPG ( besonders Umweltfreundlich ), bei sinniger Fahrweise gehen selbst mit 3,5to Schrankwand-Anhänger max 14 Liter LPG = 7 Diesel durch ...
.. und wenn ich den RAM im Gelände bewege oder nur schwere große Anhänger damit rangiere, sind es auch 40 Liter / Stunde
... will heute keiner mehr hören und ich will die Diskussion nicht mehr führen .....
Meine Antwort ist mittlerweile immer öfter ..."je schneller ich den Benzinvorrat zerknalle, umso höher ist der Wiederverkaufswert für dein Tesla"
Lars
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 04.09.20 07:31.