Hallo Daniel,
da ich meinen 260er auch komplett zerlegt, zusammengebaut und mit vielen SA`s aufgerüstet habe, kann ich das gut nachvollziehen.
Je mehr Störfaktoren vor dem lackieren abgebaut werden,
desto besser das Ergebnis bzw. der verhandelbare Preis beim Lackierer. Werttechnisch ist es bis auf den 560er eh ein wirtschaftlich sinnloses Hobby,
da es sich preistechnisch ( siehe W116 ) wahrscheinlich nie mehr wieder reinholen lässt.
Aber so wie ich Deine Aktionen hier im Forum verfolge, gehts Dir auch darum einen möglichst perfekten Wagen zu haben.
Es geht doch letztendlich um die Freude an dem Fahrzeug und das ist mehr wert als in € ausgedrückt. Spinnen tun wir doch alle smile.
Ich zumindest genieße jede Fahrt in meiner Zeitmaschine.
Beim Thema Soundsystem kann ich Dir empfehlen alle Boxen vom Original zu installieren und ein Becker Cascade einzubauen.
Da wirst du merken, daß der Konzertsaal ohne irgendwelche Verstärker einfach zu verwirklichen ist.
Dann ist auch ein Navi mit versteckter Antenne unter dem Armaturenbrett, sowie ein Autotelefon mit versteckter Stoßstangenantenne von BMW
fast schon Nebensache grins.
Herzliche Grüße und gutes gelingen
Edi
Geht nicht, gibts nicht.