Die Stelle ums Ablaufrohr hatte ich auch auf beiden Seiten, allerdings nicht so schlimm. Ich habe dann nach dem Einfügen eines kleinen Flickens das Loch auf (ich meine) 20mm aufgebohrt und so einen Gummistopfen wie in den hinteren Radhäusern in das Loch reingedrückt und dessen Innenfläche ausgeschnitten. Dann wird der Schlauch nicht so stumpf durchs Blech gesteckt, sondern etwas "isoliert" durch den Stopfen und er scheuert nicht mehr direkt an der Lochkante.
Keine Ahnung, ob es was bringt - aber ist für mich etwas schöner als die originale Schlauch-durch-dünnes-Blech-Lösung.