Hallo zusammen,
das letzte Mal habe ich mich vor ca. 2 Jahren mit der Anschaffung eines E-Autos beschäftigt und kam zu dem Ergebnis, dass das für mich nicht in Frage kommt. Alles viel zu teuer – und dieser Akku – wenn der kaputt geht ist es der wirtschaftliche Totalschaden.
Dazu kommt mein totales Unverständnis für die Philosophie der Hersteller. Die Kisten sind sauschwer mit allem technischen Schnickschnack den wir von Benziner gewohnt sind und mit monstermäßigen Fahrleistungen. Offensichtlich will man die Kundschaft damit zum Wechseln locken. Mich schreckt man damit ab, weil es ökologischer Nonsens ist, sich eine 2 t schwere Kiste zu holen, die man dann wie eine Wildsau durch die Gegend scheuchen kann. Emissionen auf dem Papier= null! – dank bekloppter gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Heute habe ich dann das erste Mal ein E-Fahrzeug gesehen, dass für mich einen sinnvollen und bezahlbaren Ansatz darstellt.
Dacia Spring (
https://www.dacia.de/modelle/spring.html ). Konsequent einfach, konsequent leicht – dabei cool und bezahlbar (mit Zuschüssen knapp über 10T€). Kaufbatterie mit 8 Jahren Garantie inklusive. Hier hat man die Leistung auf einen aus meiner Sicht sinnvollen Ansatz reduziert, so dass man mit einer relativ kleinen Batterie unter der Rücksitzbank immerhin 230 km weit kommt. Die Fahrleistungen entsprechen einem Fiat Panda aus den 90ern (1000 kg mit 45 PS). Ich bin begeistert. Was haltet Ihr davon?
Gruss
Joerg
3-mal bearbeitet. Zuletzt am 13.11.21 19:10.