...und Vorsicht, die 14-Zoll-Socken der 500er Erstserie waren mal schwer teuer zu ersetzen.
Ich meine, wir hatten das Thema schon mal... <blush>
Aber da hier immer mal Neulinge um die Ecke kieken... ;-)
Als ich einst guckte für den 380 SE, kostete eine ... VR-Socke fast 300 EUR. Damals gab es i.w. nur einen Anbieter für VR.Das wird sich zwischenzeitlich gebessert haben.
Abhilfe waren unoriginale Gullys der Zweitserie mit 15 Zoll, oder der einmalige Invest in sehr teure Barockis in 15 Zoll.
Beim 380er kann man sich behelfen, indem die Spezifikation heutiger HR-Reifen mit speed 210 genau ausreicht - man muss es nur eintragen lassen in die Papiere. Zum Zeitpunkt der Fertigung damals war HR noch auf speed 200 limitiert. Das änderten die Reifenbauer auf 210. Was exactamente Highspeed der 380er ist.
Die 500er Fahrer haben keine Chance. Topspeed deutlich über 210 erfordert VR-Bereifung.
Ist aber eine Weile her, dass ich hinter dem Thema her rennen musste. Es mag sein, dass sich zwischenzeitlich die Situ entspannte.
Also, gucken, zu welchen Kosten lassen sich die korrekten Reifen für 14 Zoll in VR beschaffen...
1- teurer Reifenersatz?
2- wechseln auf 15 Zoll-Räder?
3- Barockis in 15 Zoll...
Freundliche Grüße
Bernd
<retracted into lurk mode>