Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

25.12.24 15:29

Thema: Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin !

Moin,

für mich ist es an der Zeit, einmal danke an die Macher und Aktiven dieses Forums zu sagen. Lese und nutze das Forum und das Wiki seit vielen Jahren; zusammen mit der Suchfunktion findet man hier wirklich zu jedem Problem und jeder Frage eine Antwort. Macht bitte weiter so.

Mein Name ist Lars, gehe auf die 60 zu und darf dort leben, wo andere Urlaub machen - in St. Peter-Ording direkt an der Nordsee ... „Deutschlands größter Sandkiste“.

Jetzt ist endlich Zeit, auch meine Fuhre hier mal vorzustellen … zumal der Wagen im Forum nicht unbekannt sein dürfte.

Die Oldtimerei begleitet mich mein ganzes Leben; und dabei bin ich schwer Mercedes-lastig, da in jungen Jahren lange auf W123 / 200D Taxi gefahren ... so was prägt nachhaltig. Diverse W123 und W124, beides gerne als „T“, R107, W126, BMW E24 und ein absoluter Exot; Peugeot 604. Extrem seltenes und sehr zuverlässiges Auto, aber halt ein Franzose ;-) Der „kastrierte“ PRV Euro-V6 geht gar nicht ... unser Hund weigerte sich immer standhaft dort mitzufahren (… kein Scherz), weil der Motor durch die ungleichmäßige V8-Zündfolge dermaßen unrund läuft.

Aktuell ist neben meinem 633 Csi von 1979 - Paul Bracq’s Design-Ikone - meine frühe S-Klasse im Bestand - Bruno Sacco’s Design-Ikone:

380 SE, 1980, silberdistel / hell-oliv, 175tkm, 3. Hd., top original und gepflegt, alle Unterlagen inkl. Service-Heft, (Radio-)Bedienungsanleitung und Rechnung der Erstauslieferungsrechnung vorhanden. Für Anfang 1980 ziemlich volle Hütte: 221, 259, 260, 363, 410, 430, 440, 466, 470, 480, 504, 511, 531, 551, 586 Kombi 580/584, 590, 611, 640, 673, 682.

Ganz genau die Farbkombi und Ausstattung wollte ich! 70er-Jahre Style im 80er-Jahre Design… und Vor-Energiekonzept und kurze Hinterachse!

Meiner Erfahrung nach sind 380er (und 420er) häufig besser gepflegt und gewartet als ein 500/560. Meine Theorie: Die wurden noch hart „erarbeitet“ und „erspart“ und daher in 1.Hd liebevoller behandelt und in 2.+3.Hd. auch nicht so häufig „verheizt“. Und der M116 kann meiner Ansicht nach alles, was der M117 kann, manches sogar besser bzw. sparsamer.

Warum der 380 hier u.U. bekannt ist? Auf der Heckscheibe klebte beim Kauf in weißen Lettern www.w126-forum.de :-)
Erstauslieferung war Frankfurt a.M., dann lief er im Raum Lübeck und dann in den Niederlanden, jetzt seit einem Jahr bei mir.

Aber auch diese schöne Fuhre ist nicht verschont geblieben: Die letzten Monate stand er bei Harald Vollmer in Barmstedt … „einmal HSR mit Allem bitte“... na ja, jetzt isser wieder da und wirklich komplett top.

Schöne Weihnachten und eine knitterfreies Jahr 2025, Lars




Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin ! Anhänge

Lars_380SE 537 25.12.24 15:29

Danke, Lars …

StefanSK 212 25.12.24 20:48

Re: Danke, Lars … Anhänge

Orste 228 25.12.24 22:40

Dann wäre Volker Janzen was für dich, Horst Anhänge

Lars_380SE 238 26.12.24 11:22

Ja, Peugeot

Twinvieuwbay 164 26.12.24 12:20

... die Kundschaft stirbt aus ...

RALF-300SE 192 26.12.24 20:40

Vorbesitzer??? Anhänge

126Lübecker 202 27.12.24 10:53

Jepp - war deiner

Lars_380SE 180 27.12.24 11:17

Re: Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin !

Silver Fume 184 25.12.24 23:17

Re: Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin ! Anhänge

Lars_380SE 231 25.12.24 23:48

Re: Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin !

Silver Fume 165 26.12.24 00:24

Re: Zeit, einmal danke zu sagen ... und Moin !

c70 T5 187 26.12.24 07:13

"Einfach mal machen", Reinhard Anhänge

Lars_380SE 254 26.12.24 11:32

Nichts gegen den Euro V6...

380SEC 202 28.12.24 10:55

Re: Nichts gegen den Euro V6...

c70 T5 152 28.12.24 11:25

Re: Nichts gegen den Euro V6...

380SEC 150 28.12.24 12:58

Re: Nichts gegen den Euro V6...

Lars_380SE 164 28.12.24 14:02

wir haben alle Recht

380SEC 175 29.12.24 13:45



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen