Na dann herzlich willkommen im Kreise der Verrückten. Und ja, es gibt auch viele schöne Autos neben 126 und co.
So zum Beispiel die Peugeot aus den 70er und 80ern. Eine kleine Weihnachtserinnerung dazu.
Unser klein Erich hatte in den Ende 70ern für die zweite Reihe seiner Führung knapp 1000 Peugeot 305 einführen lassen. Für Minister und so weiter. Später wurde ja dann für das Volk (mit entsprechendem Background) VW, Mazda und Citroen in grossen Stückzahlen eingeführt.
Diese Peugeot wurden von einer speziellen Firma für die Staatsführung gepflegt und verwaltet. Anfang der 80er wurden die Wagen nach ca. 8 Jahren aus dem Fuhrpark "ausgesondert" und meist mit grossen Volvos ersetzt . Natürlich nach streng kommunistischen Prinzipien.
So trag es sich zu, dass mein damaliger Chef einen Antrag auf Kauf solch eines Peugeot 305 beim Fuhrpark des Ministerrates stellte. Durch Beführwortung des Präsidenten der Akademie und des zuständigen Ministers bekam der das Ding.
Ich war damals Jungingenieur und hatte pünktlich nach 13,5 Jahren meinen ersten Trabanten kaufen können. Kaufpreis 8700 Aluchips wegen Sonderausführung. Den habe Ich 6 Wochen später für 14600 weiter verkauft, denn Ich brauchte das Geld.. ..für..
Ständig hatte Ich jeden Morgen diesen blauen 305 vor Augen beim Einparken auf dem Parkplatz.
Also begab Ich mich auf die Suche. Die ausgesonderten Autos aus dem Fuhrpark der Regierung wurden also nur an ausgesuchte Leitungskader oder an verdiente Personen weitergegeben. Schwierig also.
Über einen Strohmann habe Ich dann einen solchen 305 von einem berühmten Kneiper aus Berlin kaufen können, der heimlich seine "Ausreise" vorbereitet hatte.
Diesen Wagen habe Ich bis zur Wende 1989 gefahren. Gekostet hat der mich 48000 Chips. Nach Mauerfall hat den mir eine Freundin abgekauft, weil der einen Zigarettenanzünder hatte, kein Witz, für 2000 richtiges Geld.
Mein 305 hatte mal einen Motorschaden. Da bin Ich in Tchechien gestrandet nach einem Urlaub in Ungarn. Diese Story ist aber so scurril gewesen, dass Sie hier das Format sprengen würde.
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is da
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da