Hallo Reinhard,
ja, das meint man so... Daher auch die lachhaft günstigen Einstiegskurse (auch für gute Autos). Dachte ich beim Phaeton ja anfangs auch... (der hat übrigens nur 1-2 reale Fehler drin stehen, die auch stimmen aber nichts Wildes und zu beheben sind).
Aktuell hat der Cayenne keine Fehlermeldungen, alles funktioniert, nichts blinkt etc. Werde den Speicher aber natürlich auch noch mal gründlich durchforsten.
Zurzeit denke ich, ist es das gleiche wie beim Phaeton bzgl. "Angst"/der Frage was man kaufen kann: Wenn man ein gutes Auto kauft, also ohne Wartungsstau, ohne Verbastelt, mit guter Historie und gutem Umgang, sowie darauf achtet keinen frühen zu erwischen, sprich ohne die Anfangskinderkrankheiten pluuuuuus den richtigen Motor und die richtige Ausstattung (nicht) kauft, dann sind das kernsolide Autos.
Aber ich werde berichten.
Gruß,
Andreas
Quote
c70 T5 schrieb:
Hallo,
..der Ausdruck des Fehlerspeicher ist eher selten unter drei Seiten lang..
Bis gespannt..
Gruß
Reinhard