1. Re: W206 |
von Stephan[260SE] | 10 Tage zuvor |
Hello. Da ich berufsbedingt befangen bin, ist vermutlich mein Kommentar nicht neutral Wenn es nur ums knarzen geht: auch einen Maybach bringst Du zum knarzen wenn man lang genug überall rumdrückt. Ist halt die Frage warum man das macht und ob das bei der Konkurrenz aus Ingolstadt oder München so viel anders ist. Beim Fahren fällt da gar nichts auf, im Gegenteil. Die heutige Geräuschkuli |
||
Forum: Off Topic |
2. Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?! |
von Stephan[260SE] | 9 Monate zuvor |
Hallo Zusammen. Der 216er war wie geschrieben, vor meiner Zeit. Aber müsste der nicht spätestens zur Mopf doch auch 3S (daimlerdeutsch für Stop-Start) haben: Hintergrund sind Co2-Vorgaben, und daraufhin ist das entstanden. Es gibt aber natürlich noch genügend Fahrzustände in denen die Batterie voll geladen wird. Nicht voll geladen heißt nicht, dass die Batterie nur 10V hat. Eine Batt |
||
Forum: Off Topic |
3. Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?! |
von Stephan[260SE] | 9 Monate zuvor |
Hi Achim. Der 216er war leider weit vor meiner Zeit, der Kollege ist schon in Rente. Wir haben aber noch regelmäßig Kontakt. Bin aber gerade dabei mich Schlau zu machen und der 216er sowie auch damals der 230er hatten ein spezielleres Bordnetzkonzept als bspw. der 212er mit Stop-Start. Deswegen auch die Mischung aus 35Ah und 77Ah, während der 212er sowie auch der 221 mit Stop-Start eine gro |
||
Forum: Off Topic |
4. Danke für die Info! |
von Stephan[260SE] | 9 Monate zuvor |
Habe aus beruflichem Interesse gefragt, da ich da mit Bordnetzen zu tun habe. Mit denen vom Stern Der 216er hat, wie der 221 (wenn er die Stop-Start-Funktion hat) zwei Batterien. Eine im Motorraum (Starter- batterie), eine im Kofferraum (Pufferbatterie). Gestartet wird immer aus der großen im Motorraum (95Ah), beim Start selber hängt dann das Bordnetz kurzzeitig an der kleinen im Kofferra |
||
Forum: Off Topic |
5. Darf man fragen... |
von Stephan[260SE] | 9 Monate zuvor |
...was das für ein Wagen war/ist? Hat er zwei Batterien? Nur aus Interesse. ...aber es gibt, denke ich, schlimmere Orte um eine Woche zu warten VG Stephan ...auch mit dem T5 auf der Urlaubsheimfahrt gestrandet - ADAC-Plus bot aber super Service! |
||
Forum: Off Topic |
6. Danke für das Bild... |
von Stephan[260SE] | 1 Jahr zuvor |
...der Kennzeichenbeleuchtung. Dachte zuerst an einen Fehler im Bild, aber 4fach Beleuchtung: das hat was VG Stephan |
||
Forum: Off Topic |
7. Krass... |
von Stephan[260SE] | 4 Jahre zuvor |
...hast Du damit noch Platz für Dein Knie? VG Stephan |
||
Forum: Off Topic |
8. Ich war schon immer kein Freund von hohen Drehzahlen. |
von Stephan[260SE] | 5 Jahre zuvor |
Und das Übersetzungsverhältnis der alten Mercedes-Automaten bzw. die gesamte Peripherie mit Differential fand ich schon immer fragwürdig. Das können die neueren Generationen wesentlich besser (aber vielleicht nicht länger): Erst letztens mit einem neuen E300d (2l Diesel mit 245PS und 9G-Automat) von Stuttgart nach Dresden. 200 bei 2.300 U/min, dann bis 250 ohne Probleme. Sonntag morgens um 4 |
||
Forum: Off Topic |
9. Besten Dank für die Infos! (kwTamG) |
von Stephan[260SE] | 5 Jahre zuvor |
Stephan |
||
Forum: Off Topic |
10. Sehr schick! Aber noch eine Frage dazu: |
von Stephan[260SE] | 5 Jahre zuvor |
Tachchen Allerseits! Kann man die mit den original Schrauben (also die mit den Edelstahlkappen) befestigen oder brauchts extra Schrauben? Mir gefallen die ja schon tierisch, insbesondere in der Kombination: (c)by Owner! (hat mir da einer die genauen Felgen-/Reifenformate von dem auf dem Bild dargestellter Kombination?) Besten Dank und VG Stephan |
||
Forum: Off Topic |
11. Das Problem mit dem technischen Zustand... |
von Stephan[260SE] | 6 Jahre zuvor |
...ist ein bekanntes Problem Liegt daran (mein Kenntnisstand von vor 12 Jahren), dass man Tüv aufs Fahrzeug nur bei einem Halterwechsel machen muss. Bleibst Du dann 10 Jahre der Halter (auch Leihwagen) musst du dich selbst um den technischen Zustand kümmern... Wie das im Falle eines Unfalls aussieht, keine Ahnung. Aber in Südafrika ist auch eine Versicherung für's Fahrzeug nicht notwendig. |
||
Forum: Off Topic |
12. Tolle Fotos!!! Aber... |
von Stephan[260SE] | 6 Jahre zuvor |
...nicht Ahorngelb sondern Coloradobeige mit MB-Tex Dattel VG Stephan |
||
Forum: Off Topic |
13. Südafrika mit Alt-Benz macht definitiv Laune |
von Stephan[260SE] | 6 Jahre zuvor |
Tachchen! Die Story an sich hab ich nicht gelesen, die sind in dem Magazin wirklich zu oberflächlich. Bilder gezwungen künstlerisch. Aber Südafrika mit Alt-Benz: da wird vor allem Denjenigen warm ums Herz die es schon erleben durften Mein Kapstadt-Mobil: 73er 350SE, frühe erste Serie mit Kopfstütze nur beim Fahrersitz ...auch schon wieder (fast auf den Tag genau...) 12 Jahre her... |
||
Forum: Off Topic |
14. ...oder einfach umbauen! |
von Stephan[260SE] | 6 Jahre zuvor |
Tachchen Allerseits! Mich hat die verzinkte Optik damals beim erneuern auch gestört, daher wählte ich (nach ausgiebiger Musterung der Teile) die einfachste Methode: neues Türfangband zerlegt, Haltestange vom Alten genommen (verschlissen sind immer nur die Laufbahn/Kugeln) und fertig ist das Ding in Auslieferungsoptik. Der letzte Wechsel eines Mercedes Türfangbandes liegt bei mir allerdin |
||
Forum: Technik |
15. Re: Anzahl der Zeichen auf dem Nummerntaferl |
von Stephan[260SE] | 7 Jahre zuvor |
Mahlzeit! Also soweit ich es weiß dürfen INSGESAMT 8 Zeichen auf dem Nummernschild sein. Egal wieviel davon für den Landkreis, H, E, oder Saison benötigt werden. Also bpsw.: BB-RW 1234 (so ein Kennzeichen geht also weder mit H, Saison oder E) BB-RW 123[4-10] BB-RW 123H BB-RW 12H[4-10] (Saison gilt als 1 Ziffer) oder BB-RW 123E Hast Du ein Landkreis mit mit mehr oder weniger Ziffer |
||
Forum: Off Topic |
16. Re: dito! |
von Stephan[260SE] | 7 Jahre zuvor |
Servus Moe. Wir haben den 2.0TDI mit 140PS, aber was sich der genehmigt wird sich zeigen. Es soll heißen dass die für einen Diesel auch ganz schön saufen können, ist halt ne schwere Kiste. Unsere Erfahrungen zum S210 im Winter sind gering, dafür aber etwas schlecht. Lag vielleicht aber auch an den einmaligen Bedingungen: Wintereinbruch im Erzgebirge Januar 2017 und wir mit der vollbeladene |
||
Forum: Off Topic |
17. dito! |
von Stephan[260SE] | 7 Jahre zuvor |
Moinsen! Wir haben ja auch vor knappen zwei Jahren einen S210 E430 als Pämpersbomber angeschafft, der aber mittlerweile zur Rostkur abgemeldet und durch einen Sharan ersetzt wurde! Die Autos sind wirklich feine Kisten und auch der V8 macht in so einem Familienkombi gleich richtig Spass. Selbst der Verbrauch pendelte sich bei uns auf ca. 11,5Litern ein (hoher Stadtanteil), und |
||
Forum: Off Topic |
18. Obwohl ich einen habe würde ich zweimal überlegen... |
von Stephan[260SE] | 7 Jahre zuvor |
...ob ich mir sowas wieder holen würde! Morgen! Wir haben hier auch den kleinsten Mädchenmotor in der Garage stehen, kombiniert mit einem Schaltgetriebe. Dafür ist der Wagen sehr gut ausgestattet, was damals auch das Kaufargument war: Vorteile: - Spritverbräuche mit einer 8 vorm Komma - Drehzahlniveau wesentlich niedriger, vor allem auf Langstrecke sehr angenehm Nachteile: - Ha |
||
Forum: Off Topic |
19. Re: ... Nochmal die Totale. |
von Stephan[260SE] | 10 Jahre zuvor |
Geil, beim Hasen Glückwunsch zum Benz und der Resto - wir warten bis der 190er fertig ist. VG Stephan |
||
Forum: Technik |
20. Re: Frage zur Ausführung der Mittelarmlehne |
von Stephan[260SE] | 10 Jahre zuvor |
Hi Olli, es gibt bestimmt mehrere "Varianten" von Mittelarmlehnen die über diverse Verkaufsportale angeboten werden. Aber passen tun nicht alle Soweit ich weiß gab es beim W126 (egal welches Baujahr und Innenausstattung) ausschließlich unifarbene MAL's, also nur in der jeweiligen Innenausstattungsfarbe. Egal ob Stoff, Leder, Velours oder Tex. Im Gegensatz dazu gab es beispie |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: Heckscheibe Winterbetrieb |
von Stephan[260SE] | 10 Jahre zuvor |
Moinsen! Das erklärt sich damit, dem Angebot einfach einen lustigen Text anzufügen, mit der Absicht ein völlig normales Teil teuer verkaufen zu wollen Das ist der Standard Klimaschalter der W126 (vielleicht auch nur der Erstserie und oder frühen Zweitserie) für Klima und Scheibendefrost. So zumindest in unserem W126 ('85er 2.Serie) Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
22. Re: UWE 420SEC am Samstag verstorben |
von Stephan[260SE] | 10 Jahre zuvor |
Auch von mir (unbekannter weise) aufrichtiges Beileid und den Angehörigen alles erdenklich Gute und Kraft! Betroffene Grüße aus Göppingen Stephan |
||
Forum: Off Topic |
23. Re: Typenschild - Re: Was tun mit VW Industriemotor (BJ ca. 1980), 0 Betriebsstúnden, also neu |
von Stephan[260SE] | 12 Jahre zuvor |
Tachchen! Wow, interessant was die Leute so Markenübergreifendes im Keller haben Hätte zwar ein passendes Wägelchen dafür, dank top Motor allerdings kein Interesse Gruß und viel Erfolg beim Verkauf Stephan |
||
Forum: Off Topic |
24. Re: Kann mir jemand eine gute Poliermaschine empfehlen... |
von Stephan[260SE] | 12 Jahre zuvor |
Tachchen! Hab seit über 10 Jahren ne Fein! Top Gerät, schon mehrere Autos poliert. Bin sehr zufrieden damit und kann wie die Vorredner die Produkte von 3M (und nichts Anderes) empfehlen! Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
25. Die Länge machts! |
von Stephan[260SE] | 12 Jahre zuvor |
...oder warum die mit den Kurzen manchmal doch Vorteile haben: (...nicht die Bohne anrüchig ) Gruß Stephan (Edit 1: der sich wundert, warum Direktverlinkungen in diesem Forum nicht funktonieren? ) (Edit 2: Ok, mit rechtsklick geht's ) |
||
Forum: Off Topic |
26. Re: Teilenummer Hubwinkel Schiebe-Hebe-Dach |
von Stephan[260SE] | 13 Jahre zuvor |
Tachchen Allerseits! Ich glaube es gab zumindest bei Beginn der 2. Serie noch Hubwinkel mit 126er Nummer, so wie bei unserem: Ebenso waren bei den 1. Modellen der 2.Serie die Innenhimmel im Design der 1. Serie, also ohne Perforation. So meine Erkenntnis am direkten Anschauungsobjekt. Gruß Stephan |
||
Forum: Technik |
27. Re: Nein , verdammt ?!? |
von Stephan[260SE] | 13 Jahre zuvor |
Hallo! Genau diese Reaktion von Jochen damals kam mir auch wieder in den Sinn! ...und jetzt er. Auch von mir an die Angehörigen mein aufrichtiges Beileid und alles erdenklich Gute und Kraft für die bevorstehende Zeit. Betroffene Grüße Stephan |
||
Forum: Off Topic |
28. Ist kein 5Gang Automat! |
von Stephan[260SE] | 13 Jahre zuvor |
Tachchen! Die 5Gang Automaten hatten den S/E-Schalter oben, dieser hier aber unten. Anonsten: Toller Motor in spärlicher Hülle. Muss man mögen, oder auch nicht Gruß Stephan |
||
Forum: Off Topic |
29. SA: Armaturenbrett blau, rissfrei! Gabs dass? |
von Stephan[260SE] | 13 Jahre zuvor |
Tachchen Allerseits! Ja, im Topic stehts ja schon. Wurden eigentlich die Materialen beim blauen Armaturenbrett der W126 Baureihe irgendwann im Laufe der Produktion verändert, sodass die annähernd Resistent gegen Rissbildung sind? Meine mich mal irgendwo belesen zu haben, dass in der Baureihe W124 ab Mopf1 oder 2 andere Materialen verwendet wurden und die blauen Bretter nicht mehr zu Rissbil |
||
Forum: Technik |
30. Re: Dilema..... was nun? |
von Stephan[260SE] | 13 Jahre zuvor |
Tachchen! Du bist ein erwachsener Mensch, nur Du weißt was zu tun ist! Wenn für Dich die Option einfach beide Autos zu nehmen nicht zur Debatte steht: Entweder hopp oder Topp! Ich würde meinen 260er gegen keinen 560er tauschen wollen, und dass auch noch obwohl meiner ein Schaltgetriebe hat!?! Denn ich weiß was ich an dem habe und ein 560er ist mir einfach im Unterhalt zu teuer - feddich. |
||
Forum: Off Topic |