Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

12.09.24 07:00

Thema: Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Hi Achim.

Der 216er war leider weit vor meiner Zeit, der Kollege ist schon in Rente. Wir haben aber noch regelmäßig Kontakt.
Bin aber gerade dabei mich Schlau zu machen und der 216er sowie auch damals der 230er hatten ein spezielleres
Bordnetzkonzept als bspw. der 212er mit Stop-Start. Deswegen auch die Mischung aus 35Ah und 77Ah, während
der 212er sowie auch der 221 mit Stop-Start eine große Starterbatterie und eine kleine (12Ah) Pufferbatterie hatten.

Und damals gab es schon ein Batteriemanagement. Im 221 und damit auch im 216er und ich meine auch im 230er
wurde das damals extra in ein eigenes Steuergerät implementiert.

Was ich bisher weiß ist, wie oben erwähnt, dass das Bordnetz vom 216er nicht das klassiche Stop-Start Konzept hatte,
sondern dass die Zweitbatterie eine Pufferfunktion hatte, sollte die Primärbatterie (im Fahrbetrieb) ausfallen.
Ich hätte jetzt vermutet, dass Aufgrund der Größe die 77Ah Batterie die Starterbatterie ist, das scheint aber wohl nicht
so.
Auch hat das Fahrzeug einen sogenannten DCDC-Wandler, der die Zweitbatterie eine gewisse Zeit nach Motor-Aus nach-
lädt.

Das diese Funktionen nicht mehr gehen glaube ich fast nicht, dann wäre vermutlich das BSG (Batteriesteuergerät) kaputt.
Fakt ist (leider) dass zu den Zeiten 204/212 und damit auch 221, 216 usw. Verbrauchsrelevantes Batterieladen einge-
führt wurde. D.h. eine 12V Batterie wird im Fahrbetrieb meist nicht nicht mehr auf 100% geladen sondern weniger.

Damit werden leider die Batterien, insbesondere von Kurzstrecken- oder Sonntagsfahrzeugen stärker belastet und damit
verschlissen. Ist aber leider gesetzgeberischen Regularien geschuldet.

VG
Stephan

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
'80er 200D - seit '81 in Familienbesitz '92er 250TD - dauerhaft eingelagert! '85er 260SE Ex-Werkspressewagen '12er E250T - der Pämpersbomber!
'04er VW T5 Multivan - der Reisbus '84er Yamaha XT250 - die Enduro


Herzenssache: Deutsche Knochenmarkspenderdatei http://www.dkms.de
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

Onkel Benz 737 07.09.24 10:00

Re: Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

KlaWag 448 07.09.24 12:38

Re: Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

Onkel Benz 352 07.09.24 14:56

Re: Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

Twinvieuwbay 379 07.09.24 15:07

Re: Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

Onkel Benz 439 07.09.24 15:27

Re: Auch Off Topi; Batterie nach Sardinien

Twinvieuwbay 453 07.09.24 15:36

..nächstes Mal mit dem W126 fahren, Onkel..

c70 T5 456 07.09.24 18:09

Re: ..nächstes Mal mit dem W126 fahren, Onkel..

Onkel Benz 345 07.09.24 19:00

Nun dann doch…

Onkel Benz 340 09.09.24 15:45

Darf man fragen...

Stephan[260SE] 337 10.09.24 10:25

Re: Darf man fragen...

Onkel Benz 339 10.09.24 13:30

Danke für die Info!

Stephan[260SE] 317 11.09.24 07:29

Re: Danke für die Info!

Twinvieuwbay 295 11.09.24 07:56

Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Onkel Benz 315 11.09.24 10:52

Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Twinvieuwbay 294 11.09.24 12:19

Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Stephan[260SE] 288 12.09.24 07:00

Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Twinvieuwbay 407 12.09.24 08:01

Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Onkel Benz 288 12.09.24 09:10

Bestimmt "CO2-Sparen" ... (k.T.)

StefanSK 263 12.09.24 10:34

Re: Verschiedene Batterien und das Lademanagement…?!

Stephan[260SE] 277 12.09.24 12:34



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen