Quote
380SEC schrieb:
Quote
Bibo SEC schrieb:
Ich verstehe nicht warum du den Druckspeicher wechseln willst wenn der Druck doch über Stunden gehalten wird? Wenn der Speicher defekt wäre würde der Druck abfallen.
Hallo Frank,
Das der Druck nicht fällt, sagt nichts zur Funktion des Druckspeichers aus. Nur, das das System dicht ist.
Darüber hinaus ist der Druckspeicher ein Verschleißteil. Nach über 30 Jahren sollte man den meiner Meinung nach grundsätzlich wechseln (vor allem wenn man Probleme mit dem Warmstart hat)
Gruss
Joerg
Ich will mich nicht streiten, der Druckspeicher enthält eine Membran und eine Feder. Das die Feder bricht habe ich noch nie gehört. Ein defekter Druckspeicher macht sich meist durch ein Loch in der Membran bemerkbar, dann fällt der Druck sofort ab und der Sprit läuft über die Leckageleitung zurück zur Ansaugseite der Pumpe.
Wenn ein dichtes System genügen würde um den Druck zu halten, bräuchte man den Druckspeicher nicht.
Deshalb wird das Erneuern des Druckspeichers das Warmstartproblem nicht lösen. Ein original Bosch Speicher ist auch nicht gerade billig.
Gruß
Frank