Hallo Sternenfreunde, Bermudadreieckabdichter :)
ein bisschen lang, ich hoffe Ihr verzeiht mir.
Bin dabei das Bermudadreieck abzudichten. Habe WIS und Tips & Tricks hier studiert. Alles ist ausgebaut und gereinigt.
Beim Ausbau ist mir folgendes aufgefallen:
Dichtring wie im WIS beschrieben mit Schraubendreher herausloesen oder bei ausgebautem Deckel ausschlagen habe ich erst garnicht versucht, der Ring war zwar vorhanden, aaaaber mit dem Deckel "eins" = richtig "eingebacken". Also vorsichtig herausarbeiten. Weiters nicht schlimm, alles ok, Alles schoen sauber.
Was mich aber nun stutzig machte: In die Nut der U-Dichtung muss bei mir wohl eine Dichtmasse auf/eingetragen worden sein. Denn dort musste ich einiges "herauskratzen". War das bei Euch auch ? Laut WIS und Marc's Anleitung soll nur in den beiden Ecken Dichtmasse. Was ist besser, richtiger, dichter ?
Nun meine eigentliche aber wichtigste Frage: Wie seit Ihr mit dem Einbau des Wellendichtringes vorgegangen ?
Laut WIS verstehe ich es so: U-Dichtung rein, Deckel einbauen und dann Dichtung (Lippe mit Oel bestreichen) einpressen. Habe kein "spezialwerkzeug" und irgendwie erscheint mir das nicht machbar, wenn ich den Ring und die Oeffnung im Deckel mir so ansehe.
Es sieht fuer mich eher umgekehrt aus: Den Ring von der Innenseite des Deckels in den Deckel "irgendwie reinkriegen"

und dann Deckel einbauen.
Und wenn ich nach den Bildern von Marc's Anleitung gehe, hatte auch er den Dichtring VOR dem Deckeleinbau IM Deckel eingebaut.
Wie habt Ihr den Wellendichtring reinbekommen ?
Gruesse
Johannes
Johannes
--------------------
300SE, Bj. 08/1990
aussen: blauschwarz metallic / innen: leder schwarz
Meine Tips ::
Meine Galerie