Hallo Marinko,
Quote
107_SL schrieb:
... jetzt ist mir klar wieso in der WIS dieses keilförmige MB-Werkzeug zum Einsatz kommt.
Diese Problematik bei dieser Sache, ist also keine Unbekannte.
ich hatte seinerzeit, das war das erste mal, den Dichring, sitzend in der Aluplatte, mit Hilfe einer Nuss ueber die Nockenwelle "geschoben". Es ging so grade gut, AAAABER beim 2. mal, als die Kopfdichtung erneuert werden musste, hatte mir meine MB Vertragswerkstatt dieses keilfoermige Werkzeug mitgegeben und ich muss sagen, DANN ist es ein Kinderspiel den Dichtring samt Platte aufzuschieben. Habe mir vorsichtshalber das Werkzeug zur Seite gelegt. Es sifft ja immer mal wieder
und quaelen wollte ich mich nicht mehr.
Hast Du eventuell "gute Beziehungen" zu deiner Werkstatt, auch wenn Du viel selbst machst ? Bei mir die Jungs wissen das, und sind immer gern hilfsbereit.
Gruss
Johannes
--------------------
300SE, Bj. 08/1990
aussen: blauschwarz metallic / innen: leder schwarz
Meine Tips ::
Meine Galerie