So, habe die Düsen ausgebaut und die Köpfe verkehrt in ein Glas mit Kukident-Lösung gesteckt. Natürlich die Drähte im Trockenen belassen. Dann durch die Öffnung, wo der Schlauch besfestigt ist, mit einer Spritze durchgespült. Die Düsen sind ordentlich sauber, nichts mehr verstopft.
Nun eine Frage an die Experten zum Bild:
es zeigt die Düse vom Beifahrer.Ist dort das Kabel mit einem Schirm ummantelt, oder gibt es nur den einpoligen Draht, welchen man unter der zerfetzten Isolation sieht? Falls ja, würde ich die Stelle mit Würth-Isoband isolieren und alles wäre gut. So bammelt der Stecker ganz schön schlabbrig dran herum.
VG Frank