Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

08.04.19 07:03

Thema: Re: Befürchtungen werden wahr...

Quote
Conny schrieb:

Die für mich zunächst einfachste Erklärung ist, daß das ältere Diff. ein stärkeres Magnetfeld braucht um zuverlässige Signale zu senden, daher auch die 'außen-liegende Nase' am Geber.

Irrtum. Das Magnetfeld kommt nicht vom Geber. Der besteht nur aus einer Spule mit Metallkern und Gehäuse. Das Magnetfeld kommt vom Zahnrad. Wenn sich dessen Zähne vor dem Kern bewegen, ändert sich die Stärke des Magnetfelds, was eine schwache Spannung in der Spule induziert.

Ob die Spitze des Kerns aus dem Gehäuse herausragt, spielt übrigens keine Rolle. Wichtig ist, dass dieses Ende des Kerns möglichst nah an die Zahnspitzen kommt. Je näher, um so besser ist das Signal. Aber nicht zu nah. Ein wenig Luft für eventuellen Abrieb und als Sicherheitsreserve für Wärmeausdehnung muss bleiben.

Kann mich dunkel an einen Fall bei einem moderneren Auto erinnern, da hatte man den Geber am rechten Vorderrad unter Verdacht. Der war's aber nicht, sondern der Magnetring, der statt eines Zahnrads für Impulse sorgen soll. Den hatte eine frühere Werkstatt beim Fummeln am Radlager vielleicht mal zu heiß gemacht, so dass die Magnetisierung nachgelassen hatte.

Wenn Du niemanden mit Scope hast, besorg Dir doch wenigstens ein 08/15-Multimeter. Damit kannst Du wenigstens die Stärke des Signals messen. Aber denke beim Vergleichen daran, dass die Spannung frequenzabhängig ist. Bei sehr niedriger Frequenz (Drehzahl) sind die Impulse sehr schwach. Mit steigender Frequenz steigt auch die Spannung, bis irgendwann das Maximum erreicht ist.


Michael


Das Nebensächliche tangiert mich nur peripher.
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Gelöst] ASR Geber am Diff.

Conny 916 06.04.19 13:05

Bilder Anhänge

Conny 599 06.04.19 13:40

Vermutung

Nemo 534 07.04.19 00:11

Fakt

Conny 478 07.04.19 09:44

also andersrum

Nemo 520 07.04.19 10:16

abkneifen! :)

Reifentester 534 06.04.19 22:05

Befürchtungen werden wahr...

Conny 693 07.04.19 18:40

Re: Befürchtungen werden wahr...

Michael 420SE 501 07.04.19 19:50

Re: Befürchtungen werden wahr...

Conny 568 07.04.19 20:22

Re: Befürchtungen werden wahr...

Michael 420SE 520 08.04.19 07:03

Okay

Conny 433 08.04.19 08:24

Re: Okay

Michael 420SE 564 08.04.19 16:55

doch, der Spulenkern des Sensors ist ein Magnet

Nemo 542 08.04.19 08:55

unterschiedliche Übersetzungen

Conny 608 08.04.19 12:05

Kann es mit ASR1 und ASR2...

JensBepunkt 677 08.04.19 12:20

Möglich

Conny 397 08.04.19 17:21

Re: UN Möglich :)

Reifentester 545 09.04.19 14:05

Re: UN Möglich :)

Conny 655 10.04.19 08:53

Re: UN Möglich :)

Thorsten 560 SE 426 10.04.19 08:58

Nach dem Austausch der Geber

Conny 358 12.04.19 13:34

Kannst Du in das Aufnahmeloch schauen..

Nemo 360 12.04.19 13:46

Geberscheibe!

Conny 359 12.04.19 13:56

Aus 2 macht 1

Conny 381 12.04.19 14:11

da solltest Du mal den Uwe fragen

Nemo 427 12.04.19 14:32

Re: da solltest Du mal den Uwe fragen

BerndB 413 13.04.19 04:29

Re: Geberscheibe!

Michael 420SE 515 13.04.19 06:45

Schade

Conny 401 13.04.19 08:13

Brauche noch ein paar Infos Anhänge

Conny 473 16.05.19 20:12

Antworten Anhänge

Conny 359 08.06.19 16:23

Re: Antworten

Conny 347 09.06.19 17:42

Re: Antworten

Michael 420SE 374 09.06.19 17:49

Genau Michael

Conny 381 09.06.19 17:57

Freue mich...

JensBepunkt 319 12.06.19 12:02



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen