Hallo lovegood,
danke für Deine sehr ausführliche Analyse.
Ich habe die Bauteile gefunden, siehe Anhang. Ganz schön verstaubt! Habe bei der Gelegenheit festgestellt, dass die Teppichabdeckung gar nicht vorhanden war. Vielleicht liegts daran, das ein Feuerlöscher montiert war, den mußte ich erst demontieren, sonst hätte ich die Bauteile vermutlich schon längst gesehen.
1. Die 2 Aderleitung zu den Kopfstützen habe ich gefunden. Werde die Leitung hin zu Rückenlehne durchpiepen. Mir fehlt da noch die 3./4. Hand. Mache ich die Tage.
2. Das Relais habe ich ausgebaut und ausgebaut geprüft. Werde es tauschen mit dem Beifahrersitz und schauen obs geht. Habe das vermutlich defekte aber durchgemessen, ist wahrscheinlich defekt. Laut Internet ist:
- 85 Relais Ausgang und 88 Eingang Schließer. Hierzwischen messe ich 84 Ohm. Das ist schon mal komisch, da laut Schaltplan dort eine Brücke ist und eigentlich 0 Ohm anliegen müßten.
- 87a,b sind die Ausgänge Öffner der Wechsler
- 87y,z die Eingänge Öffner der Wechsler. In der Ruhestellung müßte man also am Wechsler Ausgang eine Verbindung zum Öffner Eingang haben. Ich messe aber unendlich. Somit klebt der Kontakt irgendwo im Nirwana. Aber auch vom Wechsler Ausgang zum Schließer Eingang messe ich unendlich bei einem Kontakt und beim anderen 170 Ohm. Somit hängt der eine Kontakt dazwischen, also weder Öffner noch Schließer und der andere schaltet nicht sauber 0 Ohm.
Vermutlich wird es das sein. Tausche morgen mal das Relais von Beifahrer, das ja geht. Bin gespannt. vor allem komme ich daran, ohne den Sitz auszubauen. Wäre cool, wenns das wäre