..wie willst Du dazu Beweise ranholen?
Quote
Bibo SEC schrieb:
Mein technischer Sachverstand sagt mir, eine solche Reparatur, vorausgesetzt sie ist penibel durchgeführt, ist haltbarer als jeder angegammelte Stabi mit dem die Mehrzahl hier rumfährt...und vermutlich auch haltbarer als ein neuer. Frank
Moin Frank,
so einfach geht das nicht, zu Schreiben (sinngemäß): Wer etwas gegen meinen Sachverstand
sagt, der nennt mich einen Trottel. Beleidigt mich. Ende der Diskussion.
Hätten das alle Wissenschaftler so gemacht, dann wäre die Erde noch eine Scheibe.
Was hat denn der Hülsenzapfen besseres zu bieten als der Stabizapfen?
Quote
Bibo SEC schrieb:
Jede Rostnarbe, und sei sie noch so klein, resultiert in einer unberechenbaren Kerbwirkung die jederzeit ohne Vorwarnung zum Bruch führen kann.
Frank
Dieses Stabiende hat ~30Jahre gehalten und die erste Rostnarbe erschien bestimmt schon
vor 15 Jahren.
Nicht alle silbrigen Stellen sind der Bruch, eigentlich gab es nur noch Stahl zwischen 3 + 4 Uhr.
Die Reparatur mit gezeigter Hülse wird schon eine Zeit halten, aber um es besser zu machen als
damals Benz, braucht es eine andere Lösung.
Die zu Anfang des Threads Angesprochene würde ich mir später mal gerne ansehen, aber da
braucht es wohl noch etwas Zeit bis zur Vermarktung.
Gruß Matze