Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

09.01.21 22:17

Thema:

Moin Phillipp,

ich teile Deine Einschätzung nicht.
Wenn es so wäre wie Du es beschreibst, könnte man mit einem Oszi eine schöne Linie erzeugen, analog wie es am Stauscheibenpoti der fall ist.
Dem ist imho nicht so; schließlich handelt es sich hier (nur) um einen Drosselklappenschalter, es ist eben kein Poti!
Sehe auch WIS 07.3-152

Quote
Phillipp
Bei Vollgas wird glaube ich die ,,E" abgeschaltet und es bullert nur noch die ,,K" alles was geht. Oder nur die Lambda wird abgeschaltet, weiß es nicht mehr genau.
Da bin ich konform, so oder so ähnlich.

Quote
Phillipp
Zur Einstellung: Würde, wenn möglich, auf ,, geschlossen" bei Vollgas ohne Kickdown einstellen. Ist ja auch ,,Übergas". Entspann dein Gasgestänge, dann sollte es automatisch passen.
Auch hier wurde ich genau so verfahren.

cu Conny [AK]
560SE, 560SE, 420SE.


Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

mercedes560SEL 596 14.12.20 22:23

Re: Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

Michael 420SE 374 15.12.20 06:37

Re: Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

Conny 447 15.12.20 08:31

Ergänzung dazu

Conny 352 15.12.20 16:27

Re: Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

Ch.Kampmann 252 09.01.21 00:22

Re: Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

Conny 281 09.01.21 17:01

Re: Drosselklappenstellung w201 bei Vollgas

Ch.Kampmann 267 09.01.21 18:08

3 Pole

Conny 280 09.01.21 18:41

Re: 3 Pole

Ch.Kampmann 353 09.01.21 18:55

Re: 3 Pole

Conny 243 09.01.21 19:47

Das stimmt ziemlich sicher nicht.

HanSatir 282 09.01.21 21:11

Conny 246 09.01.21 22:17

Die Möglichkeiten des Schalters

Conny 240 09.01.21 22:45

Genau so isses..

HanSatir 266 09.01.21 23:14

Leerlauf

Conny 233 10.01.21 11:20

Re: Nö

lovegood 273 10.01.21 01:20



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen