Moin Reinhard,
habe ich da was verpaßt?
Ist Dein Fahrzeug tatsächlich mit einem Wurmkat ausgerüstet?
Wenn ja, wird (fast) alles anders.
1.) Voltmeter am EHS einschleifen, bei einem Kaltstart muß ein positiver Strom anliegen.
2.) Ist der Motor warm und man geht an die CO-Schraube und dreht in Richtung Fett, muß der gemessene Strom am EHS kleiner werden.
3.) An der CO-Schraube so lange hin und her stellen, bis das EHS im Leerlauf (bei warmen Motor) zwischen -4 und +4 mA pendelt.
4.) Motor (warm) auf 2000 U/min. bringen und halten: das EHS pendelt zwischen 0 und -7 mA.
5.) Wird dieser wert nicht erreicht (oder überschritten), EHS abbauen und an der Madenstellschraube nachjustieren. Bei nicht erreicht in Richtung Fett (ist meistens der Fall), bei überschritten in Richtung Mager.
6.) Tastverhältnis an Pin 3 der Diagnosebuchse nicht möglich!
Dieses Einstellschema kann auch für RÜF und ECE (also Kat.lose) Fahrzeuge angewendet werden.
cu Conny [AK]
560SE,
560SE,
420SE.