Hallo Conny,
ich habe das mit dem Wurm auch nur am Rande aufgeschnappt und wollte mich absichern - bitte die Verwirrung zu entschuldigen.
Die Einstellanleitung für Wurm/ECE/RÜF habe ich mir interessiert durchgelesen.
Eine Frage dazu, da ich gerade nicht drauf komme, bzw. es mir nicht erklären kann:
Wie erfolgt die (Rück) Kopplung bzw. der Zusammenhang zwischen mit der CO-Schraube das Gemisch beeinflussen und daraus resultiert eine Änderung im Strom des EHS sehen? Bei KAT FZG erfolgt das über die Lambdasonde/KESTG- ist klar. Aber hier?
Zusatz: Wir sind der Meinung, dass das LMM Poti im LL (V8) keinen Einfluss auf das Gemisch hat....ich komme grad nicht drauf, wieso sich der Strom im EHS dann ändern sollte....
Wünsche einen schönen Sonntag Abend
/Stefan
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
560SE; RÜF; 12/88; 470.000km; Perlmuttgrau; Leder schwarz