Würde ich nicht zwingend tun. Mittel- und Endschalldämpfer können unter Umständen, wenn es noch die erste Anlage ist, eine Einheit sein (also ohne Trennstelle). Zumindest kenne ich das vom E34 auch so. Als Ersatzteil gibt es sie dann natürlich einzeln.
Falls der neue Mittelschalldämpfer Ausgangrohre mit einem etwas kleineren Durchmesser als der Endschalldämpfer hat > ineinanderschieben und Schellen (so wars bei mir), falls er gleichen Rohrdurchmesser hat > Rohrverbinder. In beiden Fällen natürlich vorher schauen, wo abgeschnitten werden muss. Der Rohrverlauf an sich passte bei mir gut, und das war ein sehr günstiger Mittelschalldämpfer - da würde ich mir bei z.B. Imasaf keine Gedanken machen.
Bedenke, dass qualitativ nach Originalbauteilen einige Zeit nichts kommt, und dann alle Arten von Ersatzteilen. Also wenn dein Endschalldämpfer noch gut aussieht und dicht ist, lass ihn ruhig drin.
Gruß, Ludwig