Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Technik

29.07.24 22:09

Thema: Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

Hallo Ralf,

man kann die Köpfe auch mit verbauten Kipphebeln runterwürgen, das ist aber nicht so besonders elegant, die Federkräfte stören eigentlich in jeder Stellung. Kleine Verdreher in den Steuerzeiten beim Schrauben sind nicht so schlimm, ich würde aber empfehlen alles wieder soweit zu fügen und einzustellen, dass Du den Motor durchdrehen kannst.
Dann bei beiden Köpfen die Kipphebel raus und schon geht alles top entspannt (...) weiter. Dabei aber nicht die Ventile verbiegen, zumindest der 560er hat auf der Auslassseite welche mit hohlem Schaft und Natriumfüllung, die sind sehr sensibel und verzeihen keinen Kontakt mir einem Kolben.
Nach dem Zusammenbau dann unbedingt die Grundeinstellung des Verteilers prüfen. Es geht hierbei nicht um den Zündzeitpunkt (der kommt aus der Elektronik), sondern die Stellung des Fingers zu den Kontakten.

Viel Erfolg
Martin
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

[Problem] ZDK, Nockenwelle Hilfe

DaimlerRalle 396 29.07.24 21:17

Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

Gullydeckel 247 29.07.24 22:09

Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

Max-107 233 30.07.24 00:00

Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

Gullydeckel 217 30.07.24 12:45

Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

DaimlerRalle 188 30.07.24 15:42

Re: ZDK, Nockenwelle Hilfe

Max-107 186 30.07.24 17:23

..ganz wichtiger Einwand, Ralf..

c70 T5 278 30.07.24 17:40

Re: ..ganz wichtiger Einwand, Ralf..

Max-107 202 30.07.24 17:52

Danke, eine Frage noch

DaimlerRalle 187 30.07.24 21:05

Re: Danke, eine Frage noch

Max-107 177 30.07.24 21:42

Re: Danke, eine Frage noch

lovegood 173 30.07.24 23:07



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen