Im Moment habe ich einen Lauf. Oben wurde ja das Hängen des Hecks bemängelt. Die Niveauregulierung funktioniert und die Einzelteile sind dicht. Das Problem war ein stark verbogenes Blech am Querlenker wo das Regulierungsgestänge dran ist. Das gerichtet und die Anlage funktioniert. Feineinstellung demnächst.
Tempomat läuft korrekt. Hier war der Stecker vom Stellmotor abgezogen und isoliert (warum??? auch immer).
Dann kam heute ein LLSG aus den USA. Reingesteckt und läuft korrekt. Das gebrauchte werde ich mal regenerieren lassen.
Vorgestern Klima umgerüstet und läuft. Hier warte ich ob der Kompressor kaputt geht. Dann tausche ich den. Vermutlich läuft der aber noch zig tausend km.
Verbleibende Projekte sind die Getriebereparatur(dreht vom zweiten zum dritten immer noch etwas die Drehzahl hoch wie beim zurückschalten beim Gangwechsel. Nach Einstellung der Steuerhebel zwar deutlich besser geworden aber noch nicht ok). Aufpolsterung und Neubezug des Fahrersitzes (Wange ist durch ca. 5 Markstück groß). Danach muß dann erstmal wieder etwas kaputt gehen.
Der Michael
Ist Elektro an einem Auto sinnvoll? Selbstverständlich! Zum starten eines V8 und zur Bedienung der Ausstattung sehr wohl!
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is wech
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is wech
R230 SL55AMG 2003 is wech
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel is da
W124 E420 1994 is da
A124 E320 Cabrio 1994 is da
C126 560 SEC 1988 is da
C124 230 CE 1992 is da
X166 ML500 4matik designo 2013 ist da
R129 500 SL 1998 kommt