Wie immer eine Glaubensfrage.
Mich kann nur eines überzeugen,was ich selber zerpflückt und eingehend begutachtet habe,dafür habe ich schon zuviel
desolate Fahrzeuge gesehen.Dann lieber neu aufbauen, da weiß ich was ich habe und außer den üblichen Verschleißrep.
keine spez. Probleme mehr.Kilometerstände sind geduldig und was heißt das nach über 30,40 Jahre,Alterung ist überall nach Zerlegung
offensichtlich.Importieren ohne Besichtigung,für mich keine Option unter dem Motto"es kann ja auch gut werden".
Im Einkauf liegt der Segen,da wird schon der Preis entschieden und lohnt sich der Einsatz?Wenn ja,danach ist alles Top und Ruhe im Karton für lange Jahre.
Viele Fahrzeuge heutzutage sind schon überbewertet und entsprechen nicht mehr der Realität,liegt wohl am Trend.
(Oldtimer mit Wertsteigerung u.Kapitalablage).

Kenne das Zustand 2 ,oben hui unten pfui,vom Motorraum mal abzusehen.
Manche werden denken,sieht man ja nicht.Richtig,aber ich weiß es, das ist entscheidend.
Spreche nur meine Gedanken aus und habe auch eine andere Sichtweise dazu.Habe dafür schon in meinem Leben ne Menge alte Brötchen
aufgebacken.
Gruß Paul