Willkommen! Ein neues Profil erzeugen Anmelden
X

Off Topic

30.12.19 15:28

Thema: Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

Also, wenn da überzählige Radschrauben drin sind, würde ich als erstes mal sehen, was denn in den Rädern verbaut ist - vielleicht hat jemand Felgenschlösser eingesetzt? Die Schrauben daher bitte nicht voreilig wegwerfen. Wenn sie wirklich überzählig sind, dann kannst Du sie abhängig vom Zustand aufarbeiten, denn die langen Schrauben für die Gullideckel gibts nur noch gegen richtig viel Geld und m.W. nicht mehr original und neu.

Wie sieht der Heckscheibenrahmen von unten her aus? Hauptverdächtiger wäre m.E. die Heckscheibendichtung. Wenn sich Wasser länger in der Reserveradmulde gesammelt hat, unbdingt das Rad rausnehmen und nachsehen, aber vorher auf das Schlimmste gefasst machen. Die Reserveradmulde ist immer für unschöne Überraschungen gut (hatte das erst bei meinem - ein kleines Roststellchen entpuppte sich später als Reparaturbedarf fast auf der gesamten Länge in Fahrtrichtung vorne ...)

Um das Bordwerkzeug ist es m.E. nicht so schade - das ist nur was für Originalfetischisten; mit einem kleinen Werkzeugkoffer bist Du besser bedient.

Schreib doch bitte hier, wie es weitergeht - danke!

Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!

Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
  • Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
  • iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
  • Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
  • CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...

Weitere Baustellen: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen. Und ganz neu: "Taxi Suisse"
Thema Autor Klicks Datum/Zeit

Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung Anhänge

derrdaniel 1071 30.12.19 12:21

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

fubu_thomas 631 30.12.19 14:48

Normal

Conny 546 07.01.20 18:44

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

StefanSK 537 30.12.19 15:28

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

derrdaniel 621 30.12.19 16:33

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

c70 T5 571 30.12.19 17:06

..hier mal was zur Abschreckung... Anhänge

c70 T5 673 30.12.19 17:20

Wie ekelig ist das denn!

Ralf 380SE 627 30.12.19 17:51

Re: Wie ekelig ist das denn - und wie unnütz

380SEC 692 30.12.19 19:31

Re: Wie ekelig ist das denn - und wie unnütz

c70 T5 558 30.12.19 20:15

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

BGLFloh 544 30.12.19 17:39

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

derrdaniel 528 30.12.19 18:20

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

Bibo SEC 507 30.12.19 19:47

Ist doch eine Alufelge mit Ersatzrad

derrdaniel 667 07.01.20 18:10

Re radschrauben

Suppi 592 11.01.20 16:35

Re: Re radschrauben Anhänge

Gert 455 29.01.20 11:11

Re: Verrostete Radschrauben als Folge einer undichten Heckscheibendichtung

heinrich 548 30.01.20 07:48



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen