Den Wagen habe ich frisch (4 Wochen), der Heckscheibenrahmen ist ersetzt. Die aktuelle Dichtung sieht für den Laien gut aus und der Kofferraum ist trocken. Gemacht wurde sie nach Angabe des Vorbesitzers sofort nachdem er den Wagen erworben hatte (gemeinsam mit einer Vollackkierung). Also vor gut 10 Jahren. Das wirkt auch optisch plausibel.
Der Wagen ist halt ein leichtes Abenteuerstück, da er einerseits relativ günstig für Typ, Motorisierung, Zustand des Innenraums und Fahreindruck war, andererseits aber eben auch so Nummern wie gemachten Heckscheibenrahmen und eine vom Datum her nicht passende Stoßstange und eben die Lackierung hat. Ich bin noch gespannt wie Flitzebogen was so auf mich zukommt. Beim Kauf sind mir nur eine Wagenheberaufnahme mit Durchblick sowie ein Defekter Sitzverstellerschalter aufgefallen. AN Rost habe ich zwischenzeitlich natürlich noch mehr gefunden und kenne jetzt auch den Effekt der "kleinen" Roststelle unter dem Unterbodenschutz. Außer an den vorderen Schwellerenden und da wo die Kotflügel verschraubt sind habe ich aber noch keine weiteren Durchrostungen gefunden.
Die montierten Radmuttern schaue ich mir mal an. Aufgefallen ist mir nix - sie sind auf jeden Fall vollzählig - und "normalerweise" bin ich bei sowas auch empfindlich aber das muss ja nix heißen.
(Eventuell ist der Kofferraum auch nur deshalb trocken, weil der Wagen die letzten Jahre trocken stand...ich werde es bei Gelegenheit herausfinden)
500SEL KAT mit ASR und Klimaautomatik 252ps EZ 03/89
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 30.12.19 16:35.