Hallo,
nun, mit der BMW Sympahtie bin ich z.B. groß geworden
Von meinen bisherigen 8 Fzg. (bei 38 Jahren Fahrerlaubnis) hatte ich bei 4 Fzg. einfach die simple Gelegenheit in der Familie (abgelegte) Autos auf Wunsch übernehmen zu können...
Das ging mit 18 Jahren gleich los mit einem 2002 (100 PS), was für mich als Fahranfänger eine echte Begeisterung war... mein Bruder fuhr dann halt mit 323i weiter...
Ich bin zwar schon beim 2. Fzg. zum W116 (280SE) gewechselt, da aber mein Bruder bis zum heutigen Tage auschließlich BMW fährt, bin ich somit parallel auch immer mit dieser Marke verbunden gewesen....
Somit hat es mich dann durch den Bruder wiederrum (nach dem W116) doch zu einem BMW hingezogen und es wurde dann ein 528i (E28), der aber mit seiner 3-Gang Automatik (Bj 1981) und den 185 PS irgendwie schon sehr "unsportlich" war... was mich aber auch nicht so störte... eher das "verkleinerte" Raumgefühl
Mit 2002 und 528i war es dann mir meiner Karriere als BMW Fahrer zu Ende, aber über die mehreren 7´er BMW Generationen und jetzt auch einen durchaus attraktiven 840Ci den ich jeden Tag vor der Türe meines Bruders sehe und auch mal wenige Male fahre, bleibt durchaus die Begeisterung, eben auch mal über den Tellerrand zu schauen...
Nur richtig langlebige Begeisterung kommt bei mir halt nur bei meinen 2 Benzen (SEC + SE) auf..... man ist halt auch ein Gewohnheitstier
Gruß aus "BMW"-München
Dino