Hallo Günter ,
ich war früher auch einmal 1,86 m groß .
Habe jetzt aber nicht mehr nachgemessen .
Die Peilstäbe wurden nach einigen Jahren noch einmal verlängert.
Da ich einen der ersten W 140 mit Peilstäben habe, kann es sein, das du damals
schon die Fahrzeuge mit den verlängerten Peilstäben Probe gefahren hast.
Über das Design brauchen wir nicht diskutieren.
Man mag ihn oder mag ihn nicht .
Da nützen auch keine langen Diskussionen.
Die Elektrik ist bei dem W 140 und dem R 129 ganz anderes , als bei allen Vorgängermodellen.
Während man beim W 126 oder W 124 noch bei der Fehlersuche mit Volt/Amperemeter messen kann oder in der Not sogar die alte Prüflampe nehmen kann, braucht man beim W 140 schon aufwändige Meßtechnik.
Mein Sohn hat sich für R 129/ W 140 Kunden extra noch ein Star Diagnose System besorgt , um Fehler intensiver und genauer auslesen zu können.
Da ist bei R 129 /W 140 selbst der in vielen kleinen freien Werkstätten genutzte Gutmann- Tester bei der Fehlersuche überfordert.
Grüße
Peter