Reinhard, Ralf, und wer sonst noch so mit beraten hat ...
Ich sitze jetzt mit einer Flasche Lugana auf dem Balkon und lasse mir das durch den Kopf gehen: als Wertanlage sehe ich den Wagen nicht, den dann dürfte ich ihn auch kaum nutzen und hätte Angst vor jedem Kratzer (ok, beim 126 mag ich Kratzer auch nicht - bei keinem Fahrzeug).
Einige Cabrios gab es bei uns in der Familie jahrzehntelang, ich hab die immer für ein bisschen unsinnig gehalten, weil eigentlich nur bei 20 bis 26 Grad und bedecktem Himmel nutzbar (es sei, denn, die haben ein schnell schliessbares Verdeck und eine funktionierende A/C). Andererseits ... bei passendem Wetter ist sowas schon echt geil, und die Übersicht ist ja perfekt. Der erste Mazda MX-5 war so ein geiles Spielzeug und hatte als US-Reimport sogar A/C, war mir allerdings etwas zu klein (ich konnte bei geschlossenem Dach keine rote Ampel mehr sehen). Die beiden Porsche Boxster waren tolle Autos, aber ich habe die nicht wirklich gemocht. Das letzte Cabrio war ein BMW 125, toller Motor, aber in meinen Augen auch zu teuer fürs Gebotene.
Tja, ich schweife ab.
Ernsthaft gefahren bin ich den 107 nie, aber den M103 kenne ich mittlerweile recht gut und liebe den Sound (wenn die Visko aus ist). Der R107? War klar ein Traumauto meiner Jugendjahre, wie auch der 126. Wirklich brauchen tu ich den aber nicht, und nutzen würde ich ihn wohl auch nicht so sehr häufig ... ein Auto Stand der 70er (Reinhard, Du meintest das) erschreckt mich aber nicht, ich habe ja noch ohne ABS und ESP das Fahren gelernt.
Andersrum: für 16-18 k€ wärs ein „no-brainer“- aber für (in Summe) 30 oder mehr ergibt’s für mich keinen Sinn; nicht mit diesem Angebot.
Ich glaube, ich lass das.
DANKE an alle Mitwirkenden!
Viele Grüße, St.
---
Danke ans Forum; Eure Hilfe ist immer wieder toll!
Buchempfehlungen:
Linkliste:
Technik-Empfehlungen:
- Osram NightBreaker Silver ... eine einfache und preiswerte Art, das Licht am Fahrzeug zu verbessern.
- iSimple ISFM 2351 TranzIt BLU HF ... hiermit kann jedes vorhandene Autoradio (mit UKW-Tuner) um eine Bluetooth-Freisprechanlage ergänzt werden - auch gut geeignet für Musikwiedergabe!
- Mannol 9981 Injection Cleaner ... wird im Forum immer wieder empfohlen: 1 Dose auf 30 ltr. Treibstoff, vor dem Tanken einfüllen. Ist nicht bei jeder Tankfüllung erforderlich.
- CTEK MXS 5.0 Erhaltungsladegerät ... dieses Gerät habe ich mehrfach im Einsatz (für jedes Fahrzeug / jede Garage eines). Auch länger nicht genutzte Fahrzeuge können so problemlos dauerhaft betriebsbereit gehalten werden, ohne dass die Batterie versehentlich tiefentladen wird.
Meine automobile Vita - und zum Benz gibt es Beschreibung und Fahrzeughistorie, eine Galerie, und in diesem Buch ist der Wagen auf Doppelseite 100/101 verewigt ...
Weitere Baustellen: der "Golden Guzzler". Verlebt und durstig, mit etlichen Wehwehchen. Und ganz neu: "Taxi Suisse"