Hallo,
ich frage mich echt, wer dafür 25 oder 30.000 Euro ausgibt. Wo doch mancher gekaufte 126er von neuen Usern im sehr guten Zustand und ähnlichen Preisregionen schon fast verbal zerlegt wird
Beim R107 scheint das offenbar normal für ein mittelmäßiges Auto. Ich weiß auch, dass die teurer gehandelt werden aber mal sachlich betrachtet: direkt sichtbarer Rost (wie sieht der wohl drunter aus?), keine Unterlagen, Ausstattungsmäßig ein Nacktmull, "Mädchenmotor"... wäre es ein W126, würden manche Foristen ihn hier zerreißen und Gebote für 4.000 Euro abgeben.
Man erkennt hier gut die mittlerweile verzerrten Verhältnisse von Angebot und Nachfrage. Der Cabrio-Zuschlag ist bspw. beim 124er ähnlich: jedes gut gepflegte S124 T-Modell ist mittlerweile rarer als ein A124 - kostet aber nicht mal die Hälfte...
Mag sein, dass ich mich in den Bildern täusche aber ich finde den Zustand jetzt nicht so doll: es gibt sicherlich bessere und das sieht Stefan offenbar genauso.
Ist aber nur meine subjektive Einschätzung, die beileibe nicht jeder teilen muss.
Gruß Markus