Hallo zusammen,
..ich hatte neben diversen Mercedes auch einige Jaguar,- auch darum, weil ein Topgepflegter X300 etwas ein Drittel eines guten W126 (V8) kostet..-UND vieles besser kann.
Innerraum ist deutlichst hochwertiger, das Holz und das Leder,- wenn Connolly verbaut ist, eine ganz andere Liga.
Wenn es noch ein langer Daimler ist, hat ein SEL nichts mehr zu melden..
Auf die Karosse und den Dachhimmel muss man achten,- der 126er hat aber auch genug Schwachstellen.
Die Ausführungen von Alex kann ich vollumfänglich unterschreiben,- ab Baureihe X300 sind das richtig gute, voll alltagstaugliche Fahrzeuge.
Ich persönlich präferiere die R6, vorzugsweise den 4,0L. Kein Renner, aber grundsolide und nahezu unzerstörbar.
Die V8 4.0 im X308 sind nicht ganz ohne, insbesondere, wenn die Großkatze aus schlechter Haltung kommt, was überproportional der Fall ist.
Eben durch das schlechte Image (die Leute verbreiten, die noch nie in so einer Kiste gessen haben) der XJ Serie 3 und des XJ40 dümpeln die Fahrzeuge am unteren Bereich,- und werden häufig in schlechten Krimis stellvertretend für Oberklasse Fahrzeuge reihenweise gecrasht..
Richtig gute X300 liegen bei etwa 8K,- einsteigen lohnt,- das sind ganz besondere Fahrzeuge..
Der X308 mag das moderne Fahrzeug sein,- mehr klassischer Jaguar ist die Baureihe X300.
Gruß
Reinhard
2-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.01.21 10:39.