seit 2010 6,2 kWp verbaut.
erwirtschaftet durchschnittlich 6,5 MWh/a
es gab ende 2010/anfang 2011 für einen kurzen zeitraum eine sehr günstige
konstellation zwischen anschaffungskosten und einspeisevergütung.
das ist heute nicht mehr der fall. da macht die rechnung mit dem speicher sinn.
das e-auto als speicher zu nutzen ist imo die interessanteste lösung, allerdings können
das aktuell nur ausgesuchte modelle. hier würde ich noch etwas warten, das thema
entwicklet sich rasant weiter.
------------------------------------------------
Machen ist wie wollen, nur krasser.