Hi,
bei uns hier in den USA ist BaT momentan das wichtigste Auktionshaus. Die Preise die dort erzielt werden sind manchmal wirklich erstaunlich.
Wir haben dort 2021 auch drei unserer Autos verkauft. Fuer unseren 1990 420SEL mit 115k miles gab es ueber $20k. Er war rauchsilber mit Dattel, was ich persoenlich
als absolut fuerchterlich empfinde, aber hier in Amiland ist das einer der Hits. Natuerlich hatte er keinen Wartungsstau und war absolut rostfrei.
Er wurde von unserem Freund Dean Laumbach verkauft. Das hat auch zum hohen Preis beigetragen.
Ganz wichtig ist auch, dass die Autos keinerlei Veraenderungen haben, speziell Radlaufchrom, Chromfelgen oder irgendwelche anderen Zubehoerfelgen.
Dicke Stereoanlagen sind auch nicht sehr begehrt. 420 oder 560 spielt eigentlich keine sehr grosse Rolle, jedoch bringen 560er ein paar Dollar mehr.
Sechszylinder haben auch ihre Kaeuferschicht.
Farbkombinationen sind natuerlich auch ein grosser Faktor. Aussen weiss oder rauchsilber, innen cremebeige und palomino geht immer, ich find's scheusslich. Inzwischen wird aber auch rote Innenausstattung
immer beliebter. Ganz schlimm, blau (904) mit dattel bringt Unsummen. Schlimm, ganz schlimm, LOL.
Fazit, schluesselfertige gute Autos bringen Geld, Projekte mit Wartungsstau bleiben stehen.
Gruss aus Quarryville, PA, USA
Hansjorg
1987 560 SEL petrol-blue, velour green
1989 420 SEL impala-brown, leather brazil
1991 300 E 3.4 AMG, blue-black (199), leather black
1992 230 E, spruce green(malachit), cloth green (RHD Japan ed.)
1997 E 280 ruby, Tiffany cloth black-red
2004 CLK 500 Convertible, black, leather black