Hi Michael,
es gibt genug R107 die das Problem mit dem Kilometerzaehler NICHT haben. Frag' doch 'mal Dean Laumbach, den BaT Guru fuer R107 etc.
Mit Ausnahme meines Japanischen W126 hatte bisher noch keiner meiner W126, W124, R107 ein gerissenes Armaturenbrett. Wie Du weisst, habe ich bis vor drei Jahren in Suedkalifornien gelebt, UND meine Autos werden alle gefahren und stehen nicht immer in der Garage.
Ebenso habe ich bisher kaum Probleme mit meinen originalen Becker Radios gehabt. Und wenn es eins gibt, dann schicke ich das Radio zu Becker in New Jersey um es reparieren zu lassen. Billige Glitzerradios passen einfach nicht in einen Mercedes und ja, ich ziehe da meine Rueckschluesse auf den Verkaeufer.
Wenn ich mir ein Auto kaufen will, ist der erste Eindruck der wichtigste. Bei diesem 560SL wuerde ich gleich wieder gehen. Der wird von einem Haendler angeboten der ihn billig geschossen hat und jetzt
die Probleme an andere weitergeben will nachdem er ein paar Dollars verdient hat.
Ich habe schon sehr viele Autos in den letzten 50 Jahren gekauft. Die billigsten waren immer die teuersten.
Fazit: Let's agree to disagree.
Gruss aus Quarryville, PA, USA
Hansjorg
1987 560 SEL petrol-blue, velour green
1989 420 SEL impala-brown, leather brazil
1991 300 E 3.4 AMG, blue-black (199), leather black
1992 230 E, spruce green(malachit), cloth green (RHD Japan ed.)
1997 E 280 ruby, Tiffany cloth black-red
2004 CLK 500 Convertible, black, leather black