Da brauche ich keinen Guru, Hansjorg. Es sei denn , der Guru erklärt mir TECHNISCH, wiso ein bestimmter 107er das Problem mit den Kunststoffzahnrädern im Kilometerzähler NICHT hat oder auch nicht irgendwann BEKOMMT. Königsklasse wäre dann, wenn der Guru erklärt, wie der Fahrzeughalter das Problem vermeiden konnte.
Desweiteren kannst Du gern erklären, durch welche FALSCHE oder SCHLAMPIGE Behandlungsweise eines Eigentümers die Problematik mit den reissenden dashs entstanden ist.
Diese Problematik ist erst nach ca. 20 Jahren Nutzung des 107ers überhaupt entstanden. Vorher KONNTE niemand auf dieser Welt das Problem vorsorglich durch spezielle Nutzung des Fahrzeuges vermeiden.
Diesen ersten Eindruck der drei Dinge: km Zähler, dashboard, Radio erledige ich an einem Tag mit einem Aufwand von vielleicht 500 Euro. Danach ist das ein Blender , gell?
Nicht falsch verstehen, es gibt immer bessere Autos.
Wenn der besagte Händler nun diese leichten optischen Probleme und Mängel beseitigt und anschliessend den doppelten Preis verlangt , dann schreit wieder Jeder: Betrug, Blender, Garantie!
Jau, und seit 50 Jahren kaufe ich auch schon Autos. Nach einer Liste mit 50 Wagen habe ich aufgehört zu zählen. Aber auch das ist kein Qualitätskriterium und hat mit dem Thema nix zu tun.
Bring schöne und gute Autos zu guten Preisen auf den Tisch, dann müssen wir nicht diese Gurken hier vorstellen.
Mit einem Zwinkern!
Der Michael
Wer läuft ist zu faul zum fahren.
Der Fuhrpark, nur die Mercedesse
W126 300 SD 1984 is wech
W126 500 SEL 1985 is wech
R129 500 SL 1998 is wech
R107 380 SL 1985 is wech
R107 450 SL 1977 is wech
W126 560 SEL 1989 is wech
C126 560 SEC 1989 is da
R107 560 SL 1989 is da
C126 500 SEC 1986 is wech
C215 600 CL 2000 is da
R230 SL55AMG 2003 is da
W124 300 E 4Matic is da
X204 280 GLK 4Matic is da
R129 500 SL 1998 is da
R107 380 SL 1985 is da
W126 560 SEL 1986 is wech
W126 350 SD Turbodiesel kommt