Ich habe zwar am Anfang mit dem Aufbau des Forums ein wenig gehadert - aber die Hilfe hier ist klasse!
Ich stand ja vor dem Problem, dass mich hinten ein Knäuel von 12 mit Panzertape verkleisterten /isolierten Adern stand und selbst nach Lieferung eines 12poligen Mercedes-Steckers ja nicht klar war, welche Ader wohin musste.
Dank @lovegood habe ich einen Schaltplan für den Gurtzubringer und konnte diesen vollumfänglich instand setzen - für in Summe nicht mal 20 Euro.
Neben der mechanischen Schwäche Zahnrad blieben ja trotzdem elektrische Sorgen. Der Gurtzubringer fuhr vor aber sofort wieder zurück. Soll er ja erst machen, wenn der Fahrer sich angeschnallt hat. Im Anhang seht ihr den letzten Übeltäter. Abhilfe hab es über Amazon...
Beide Gurtbringer fahren zur vollen Zufriedenheit aus!
Ist es gewünscht, dass ich hier mal eine Anleitung dazu schreibe?
Grüße an alle
Chris
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 11.05.24 08:13.