1. Re: Phänomen |
von Freddy671 | Gestern |
Jörg, verstehst Du das nicht? Es ist KEIN Ölverbrauch! Der Ölstand ist nach einer gewissen Betriebszeit zu gering. Anschließend, nach einer gewissen Wartezeit stimmt er wieder, ohne Öl auffüllen. Es hat kein Ölverbrauch stattgefunden. |
||
Forum: Technik |
2. Re: Öl-Phänomen |
von Freddy671 | Gestern |
Klaus, ichstimme Dir zu, mit einer Ergänzung, es kann sich auch nur um einen zeitlichen Zusammenhang handeln, was natürlich zu prüfen wäre und was in der Darstellung natürlich im Interesse der Werkstatt liegt. Also Skepsis bei Erklärungen der Werkstatt. |
||
Forum: Technik |
3. Re: ..HU /AU = 164,70€ ! |
von Freddy671 | Gestern |
n/t |
||
Forum: Off Topic |
4. Re: Öl-Phänomen |
von Freddy671 | 2 Tage zuvor |
Was ist denn das für ein Motor? |
||
Forum: Technik |
5. Re: Kraftstoffpumpenpaket W126 500SE |
von Freddy671 | 2 Tage zuvor |
Marcel, nimm nicht die mit dem hohen Druck für den M103. Die sind vom Durchmesser dicker als die für den V8 un machen dann Probleme bei der Montage. |
||
Forum: Technik |
6. Re: So Jetzt alles neu |
von Freddy671 | 8 Tage zuvor |
Richtig Stephan, die Motoren werden mit Leitungswasser plus Frostschutz gefüllt. |
||
Forum: Technik |
7. Re: Verkabelung Scheinwerfer US Fahrzeuge |
von Freddy671 | 10 Tage zuvor |
Vielen Dank! Dann werde ich mal anfangen mit dem Umkabeln. |
||
Forum: Technik |
8. Verkabelung Scheinwerfer US Fahrzeuge |
von Freddy671 | 10 Tage zuvor |
Guten Abend, leider bin ich im Wiki nicht fündig geworden. Bei der Komplettierung meines Kaliforniers ist mir bereits vor längerer Zeit aufgefallen, das am Kabelbaum li und re gar keine Kabel für die Blinker sind. Jetzt bin ich gerade dabei, die deutschen Scheinwerfer einzupassen. Dabei stelle ich fest, das auch diese andere Anschlüsse als die US Version haben. Kann mir jemand etwas zur Bel |
||
Forum: Technik |
9. Re: Heizung W126 Einstellung |
von Freddy671 | 10 Tage zuvor |
Klaus, damit steuere ich, ob dort Luft kommt, oder nicht. Das Problem ist ja, das es immer warm ist. |
||
Forum: Off Topic |
10. Re: Heizung W126 Einstellung |
von Freddy671 | 11 Tage zuvor |
Jörg, eine Seite läßt sich regeln, die andere Seite bleibt immer warm. |
||
Forum: Off Topic |
11. Re: Problem eingegrenzt |
von Freddy671 | 14 Tage zuvor |
Ich habe das Duoventil nicht genau im Kopf. Ich glaube, linkes und rechtes Teil haben einzelne Stecker. Wenn das so ist, dann stecke li und re einfach mal um. Du weißt ja jetzt, das die eine Seite einwandfrei arbeitet. Umgesteckt muß jetzt die andere Seite genau so gut arbeiten. Wenn das nicht so ist, liegt der Fehler am Duoventil, auch wenn Du 10mal schreibst, das es neu ist. |
||
Forum: Off Topic |
12. Re: Warmstartproblem |
von Freddy671 | 15 Tage zuvor |
Ist die Zündspule noch die Alte? |
||
Forum: Technik |
13. Re: Parkschaden, gibt es ein Maß für die Stoßstange |
von Freddy671 | 15 Tage zuvor |
Wenn die Stoßstange dort weiter rein ist (was ich auf Deinem Bild nicht sehen kann) muß sie abgenommen werden. Sie ist an der unteren Seitenwand mittels Schienen geführt. Diese sind im gegebenem Fall nach innen gedrückt. Das läßt sich unproblematisch aus dem Kofferraum ausbeulen. Unten der Bereich Führungsschiene (über und unter der Zwangsentlüftung) und oben die Delle auch. Ärgerlich ist es na |
||
Forum: Technik |
14. Re: Neuer lüfter da |
von Freddy671 | 17 Tage zuvor |
Wie wäre es mit zugesetzten Wasserkanälenim Motor und im Kopf? |
||
Forum: Technik |
15. Re: Schlauch Motorkühlung/Heizung passt nicht |
von Freddy671 | 19 Tage zuvor |
Wenn Du den neuen Schlauch nicht in der richtigen Ausführung bekommst, dann schneide ihn auf und setze ein Kupfer T-Stück aus dem Heizungsbau rein. So etwas gibt es in jedem Baumarkt. Dann hast Du die gewünschte Funktion mit einem neuen Schlauch. |
||
Forum: Technik |
16. Re: Unterschiede 500 560 Er |
von Freddy671 | 27 Tage zuvor |
So wie das aussieht, wirst Du auch Löcher auf der Oberseite, unter der Feder haben. |
||
Forum: Off Topic |
17. Re: 420 SEL 2.Gen. ohne Leistung |
von Freddy671 | 27 Tage zuvor |
Bei 12 Jahren Standzeit gehe ich, ohne weitere Infos davon aus, daß der Tank wegen Korrosion instandgesetzt werden und Filter hinten und vorne, sowie die KS Pumpe erneuert werden sollten. Alles andere kann man danach sehen. |
||
Forum: Technik |
18. Re: Verständnisfrage Heckrollo |
von Freddy671 | 29 Tage zuvor |
Ich hoffe, ich beantworte das, was Du meinst. Das Rollo wird nur hoch durch das Kunststoffteil bewegt. Runter gehts per Federspannung. Dazu gibt es einen Wikibeitrag, was man tun soll, wenn das Rollo sich nicht mehr richtig aufrollt. |
||
Forum: Technik |
19. Re: Bestimmung SA |
von Freddy671 | 4 Wochen zuvor |
Daniel, es ist so, wie Michael schreibt, es wird wohl niemand mehr machen. Vielleicht kann ich es Dir verständlich machen. Mit der Eintragung dokumentiert der Mitarbeiter, das die SA entsprechend dem Werkzustand oder der Nachrüstversion verbaut ist. Das schließt die Originalität aller Teile, der vorgegebenen Leitungsanschlüsse, bis hin zur verwendeten Kabelfarbe und Verlegung ein. Sind die Kab |
||
Forum: Off Topic |
20. Re: Bestimmung SA |
von Freddy671 | 4 Wochen zuvor |
Wende Dich dazu an den Leiter Ersatzteil/ Zubehör Deines lokalen Mb Vertreters. Er hat die Möglichkeit, muß es aber nicht machen. Es ist den meisten heute nicht mehr möglich, wirklich fachlich korrekt so etwa nachzuvollziehen. Der Aufwand zu regergieren wäre riesig. Wenn man mein Auto im Xentry öffnet um Teile herauszusuchen, erscheint ein Hinweisschild, das Die Datenkarte geändert wurde. Geh |
||
Forum: Off Topic |
21. Re: Wie mit Bohrlöchern umgehen |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Verschließen kannst Du sie mit Gummistopfen. |
||
Forum: Technik |
22. Re: Tankverschlüsse wie am besten abdichten? |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Thorsten, da es das Sieb auch einzeln gibt, kann man es auch abbauen. Mit dem Betonmischer und Splitt drin ist natürlich sehr effektiv, ich selber habe es nur mit Zitronensäure gemacht, weil der Riesentank mir für die mechanische Prozedur zu sperrig und zu schwer war. An die Rücklaufleitung kann man natürlich auch einen Schlauch anschließen und diesen zudrücken. Der Tankgeber muß natürlich r |
||
Forum: Technik |
23. Re: Tankverschlüsse wie am besten abdichten? |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Den Tankgeber schraubst Du raus, die verschraubung ist an der höchsten Stelle, die brauchst Du nicht verschließen. Die Leitung Tank zur Pumpe läßt Du dran und verschießt sie entweder mit einer Schlauchquetsche, oder Du steckst einen Bolzen in das offene Ende und sicherst es mit einer Schlauchschelle. Die Rücklaufleitung macht vermutlich im Tank einen Bogen nach oben, da kommt nur etwas raus, wenn |
||
Forum: Technik |
24. Re: ..richtig, Freddy,- Scheibenfedern.. |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Reinhard, ich meine Verstellen durch Versetzen und Verschrauben durch andere extra im Nockenwellenrad befindliche Schraubenlöcher. Ich selber habe das vor vielen Jahren schon gemacht, weiß aber nicht genau, welcher der W126er Motoren das war. Das mit den versetzten Paßfedern habe selber nur gelesen, in der Hand hatte ich sie noch nicht. |
||
Forum: Technik |
25. Re: Kurze Frage zu Steuerzeiten |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Ich erinnere mich, das es auch die Möglichkeit gibt, durch anderes Aufsetzen des Nockenwellenrades, diese Abweichung auszugleichen. Da gibt es extra verschiedene Möglichkeiten für. Nicht genau griffbereit habe ich, bei welchem, oder ob bei allen unseren Motoren. |
||
Forum: Technik |
26. Re: Aschenbecher, Radio & Kardantunnel glühend heiß |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Andre, Du solltest da wirklich gleich ran, ohne das auf die lange Bank zu schieben. Durch Nebenluft wird das Kraftstoff Luft Gemisch magerer und entwickelt deutlich höhere Temperaturen. Diese erhitzen besonders die Auslaßventile beim Auslassen im vierten Takt. Es ist keine Frage de Ob, sondern des Wann die Auslaßventile verbrannt sind. Die von Dir beschriebene Hitzeentwicklung ist absolutes Warns |
||
Forum: Technik |
27. Re: Fehlfunktion Lüftung |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Bei Ausstattung Heizung - ja. Du hast aber eine Klimaautomatik, die steuert das nach gewissen Kennlinien. |
||
Forum: Technik |
28. Re: Alternative A1267800098 Dichtung Schiebedach ?! |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Das Problem mit den Ecken ist bekannt. Alle Schrauben der Befestigungsschienen lösen, mit Kraft reindrücken und nach und nach festschrauben. Das mit dem dicken Teil hinten läßt mich vermuten, das Du die Unterseite nach oben eingebaut hast. Das das Dach nicht richtig schießt, behebst Du, indem Du es mit Vorspannung einstellst. Dazu gibt es ein seltenes wichtiges Werkzeug. Es gibt hier etliche B |
||
Forum: Technik |
29. Re: Wer baut bluetooth in's Becker? |
von Freddy671 | 5 Wochen zuvor |
Musi, Du kannst den Bluetootheingang z.B. auf MW legen lassen.MW brauchst Du am Radio ja nicht, oder hast Du dort in den letzten 20 Jahren schon mal dort einen Sender gehört? Dein Telefon verbindet sich ab Stromversorgung mit Bluetooth. Du kannst auf FM normal Radio hören. Wenn Du FM einschaltest, hörst Du alles, was vom Telefon kommt. Also Blitzer.de, Anrufe, Digitalradio aus den verschiedenen A |
||
Forum: Off Topic |
30. Re: ..(Wieder) Vorstellung.. |
von Freddy671 | 6 Wochen zuvor |
Das ist eine gute und richtige Entscheidung Reinhard! Es würde jemand wichtiges fehlen. |
||
Forum: Off Topic |