Hallo zusammen,
Heute morgen den Wagen nach etwa einer Woche Standzeit gestartet.
Zack. Sofort an. Könnte kaum besser sein.
Die Leerlaufdrehzahl ist erhöht, zwischen 900 und 1.000 U/min. Alles gut.
Lasse den Wagen laufen, um mein Fahrrad abzuschließen, da plötzlich:
Abrupt springt die Drehzahl hoch. Auf diese ominösen 1.500 U/min. Nur für ca. 10 Sekunden. Dann ist der Spuk vorbei.
Es KÖNNTE GEFÜHLT der Moment gewesen sein, in dem die Drehzahl eigentlich auf die ca. 750 U/min. hätte runter gehen sollen, denn danach ging es mit eben dieser normalen LL-Drehzahl weiter.
Den Rest des Tages mit Stadtverkehr und 120km Autobahn, auch mal bis 5.000 U/min im 3. Gang: Alles wie es sein soll.
Dass jetzt auch das bislang beste meiner drei Geräte einen plötzlichen, nicht reproduzierbaren Aussetzer hat:

Echt nervig diese alten LL-Steuergeräte. Ähnlich wie die KPRs.
Ich hoffe die Geräte entwicklen solche Allüren nicht auch im Stand bei Fahrstufe D und plötzlich macht der Wagen einen Satz nach vorn.
Das kenne ich noch von meinem ersten KPR.
(Oder war es da gar auch die LLR?)
Zumindest weiß ich, was Paul jetzt wohl denken wird.
Gruß
Ralf
380 SE | EZ 11 / 1982 | 150 kW / 204 PS | GAT-Kat
1-mal bearbeitet. Zuletzt am 28.08.18 16:54.